Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Politique de développement

Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme

Titre: Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 12 Pages , Note: 2

Autor:in: MA Markus Scholze (Auteur)

Politique - Sujet: Politique de développement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Ausarbeitung geht es um die Umsetzung der Entwicklungsziele und – strategien in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Mithilfe von Experteninterviews wird versucht, Fragen der Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Evaluierung von Entwicklungsprojekten zu klären. Von einer erfolgreichen und nachhaltigen Projektausführung hängt nicht nur das Schicksal der von Armut betroffenen Menschen ab, sondern genauso das Image und vor allem die Spenden und Subventionen, welche die einzelnen Organisationen erwarten können. Immerhin bringen die kirchlichen und privaten österreichischen Organisationen Spendenmittel von jährlich über 70 Millionen Euro1 auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklungshilfe - Ziele, Wirksamkeit und Probleme
    • Ziele und Erfolge der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
    • Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit
      • Nachhaltigkeit
      • Wirksamkeit
      • Bewertung von Entwicklungszusammenarbeit (Ex-Post-Evaluierungen)
    • Grundprobleme der Entwicklungshilfe
    • Nachhaltigkeit österreichischer Entwicklungszusammenarbeit
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Umsetzung der Entwicklungsziele und -strategien in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Anhand von Experteninterviews werden Fragen der Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Evaluierung von Entwicklungsprojekten beleuchtet.

  • Bewertung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten in Äthiopien
  • Analyse der Ziele und Erfolgsfaktoren der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
  • Untersuchung der Herausforderungen und Probleme der Entwicklungshilfe
  • Bedeutung der Ex-Post-Evaluierungen für die Bewertung der Entwicklungshilfe
  • Analyse der Nachhaltigkeit der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Ausarbeitung stellt die Zielsetzung und die Vorgehensweise zur Analyse der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung der Entwicklungsziele verbunden sind.
  • Entwicklungshilfe - Ziele, Wirksamkeit und Probleme: Dieses Kapitel analysiert die Ziele und Erfolge der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien anhand von Experteninterviews. Es werden die Herausforderungen bei der Umsetzung der Ziele, insbesondere im Hinblick auf demographische, ökonomische, politische und ökologische Probleme, beleuchtet.
  • Ziele und Erfolge der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit: Dieses Kapitel diskutiert die Umsetzung der Ziele der österreichischen NROs in Äthiopien und die Herausforderungen, die mit der Verbesserung der Lebensverhältnisse in diesem Land verbunden sind. Es beleuchtet die Bedeutung der Projektplanung, der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Notwendigkeit einer langfristigen Perspektive.
  • Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit: Dieses Kapitel analysiert die Begriffe der Nachhaltigkeit und der Wirksamkeit von Entwicklungshilfe. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts und verschiedene Definitionen von Nachhaltigkeit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Ausarbeitung umfassen Entwicklungshilfe, Wirksamkeit, Nachhaltigkeit, Evaluierungen, Ex-Post-Evaluierungen, Österreichische Entwicklungszusammenarbeit, Äthiopien, Experteninterviews, NROs, Projektplanung, Projektmanagement, Entwicklungsprozesse, gesellschaftliche Innovationen, Armut, Armutsbekämpfung, Entwicklungsziele, Entwicklungsstrategien.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme
Université
University of Graz  (Institut für Soziologie)
Note
2
Auteur
MA Markus Scholze (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
12
N° de catalogue
V215857
ISBN (ebook)
9783656444336
ISBN (Livre)
9783656444459
Langue
allemand
mots-clé
Entwicklungshilfe Wirksamkeit Nachhaltigkeit Ex-Post-Evaluierunge ADRA Menschen für Menschen Horizont 3000
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
MA Markus Scholze (Auteur), 2010, Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215857
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint