Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología

Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien

Título: Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien

Trabajo de Seminario , 1997 , 18 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Katje Binder (Autor)

Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der erste Abschnitt (Teil A) dieses Teils der Hausarbeit ist willentlich überproportional lang geworden, weil ich denke, daß Korczaks Betrachtungen über gute und schlechte Erzieher wie auch über Kinder heute von großer Wichtigkeit sind. Seine Lösungsvorschläge für das Problem von Individuum und Gesellschaft habe ich bewußt kurz gehalten, da ich denke, daß sie für die heutige Zeit nicht mehr anwendbar sind.
Ich habe mich um einen lesbaren und nicht zu verkopften Schreibstil bemüht, da ich mir Korczaks Abneigung gegen die Gelehrten, die dicke Bücher schreiben, aber die Realität nicht kennen, zu Herzen genommen habe. Ich habe deshalb versucht, eigene Erfahrungen einfließen zu lassen, wo es mir angebracht erschien.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • A. KORCZAKS BEOBACHTUNGEN IN DEN SOMMERKOLONIEN
    • 1. Die Person des Erziehers
      • 1.1 Der gute Erzieher
      • 1.2 Der schlechte oder unfähige Erzieher
      • 1.3 Reflexion der eigenen Praxiserfahrungen
    • 2. Die Kinder
      • 2.1 Die Stillen
      • 2.2 Die Auffälligen
  • B. INDIVIDUUM UND GESELLSCHAFT
    • 1. Das Problem am Beispiel der Sommerkolonien
    • 2. Korczaks Lösung
    • 3. Ist das Problem überhaupt noch zu lösen?
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Beobachtungen Janusz Korczaks in den Sommerkolonien. Sie analysiert seine Ansichten über den idealen Erzieher sowie sein Verständnis von Kindern und ihren Bedürfnissen. Darüber hinaus wird untersucht, wie Korczak die Problematik von Individuum und Gesellschaft im Kontext der Sommerkolonien angegangen ist.

  • Die Rolle des Erziehers im Umgang mit Kindern
  • Korczaks Definition eines „guten“ Erziehers
  • Die Herausforderungen der Erziehungsarbeit in den Sommerkolonien
  • Die Relevanz von Korczaks Beobachtungen für die heutige Zeit
  • Die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft im Denken Korczaks

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Abschnitt werden Korczaks Gedanken zum idealen Erzieher dargestellt. Dabei wird besonders auf seine Kritik an autoritären Erziehungsmethoden sowie seine Betonung von Empathie, Geduld und Verständnis eingegangen. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf Korczaks Beobachtungen der Kinder in den Sommerkolonien. Er beleuchtet die verschiedenen Persönlichkeiten und Bedürfnisse der Kinder, wie sie von Korczak erkannt und beschrieben werden. Im dritten Abschnitt wird Korczaks Ansatz zur Bewältigung des Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft im Kontext der Sommerkolonien analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind Janusz Korczak, Sommerkolonien, Erziehung, Kind, Erzieher, Individuum, Gesellschaft, Empathie, Geduld, Verständnis, Autorität, Kritik, Beobachtung, Bedürfnisse, Konfliktauflösung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien
Universidad
University of Münster  (Erziehungswissenschaft)
Curso
Seminar: Die Pädagogik Janusz Korczaks
Calificación
sehr gut
Autor
Katje Binder (Autor)
Año de publicación
1997
Páginas
18
No. de catálogo
V2287
ISBN (Ebook)
9783638114004
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erziehung Janusz Korczak Person des Erziehers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katje Binder (Autor), 1997, Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2287
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint