Der Begriff testimonio bedeutet soviel wie Zeugnis. Es kann auch mit dem Terminus ‚Dokumentarliteratur‘ oder ‚literarisierte Augenzeugenberichte‘ ins Deutsche übertragen werden. Beide liefern nicht nur Stoff für literaturwissenschaftliche Analysen, sondern auch eine Basis, sich mit Ideologie und Politik des vorrevolutionären Kuba und des heuti-gen sozialistischen Alltag zu befassen. Meistens handeln sie von Elend, Unterdrückung und Ausbeutung bis hin zu Armut und sozialen Konflikten. Das Individuum in dem erzählten Testimonio steht für eine Gruppe von Menschen, meist handelt es sich dabei um eine Randgruppe, welche sich in der gleichen Situation befindet wie die Person, von der erzählt wird bzw. die ihre eigene Geschichte dem Autor erzählt.
Die novela testimonio ist somit eine Mischung zwischen Roman und Testimonio – ein zeugnisgebender Roman – wobei die Grenzen meist nicht ersichtlich sind. Der Hauptvertreter dieser Literaturgattung ist ohne Zweifel Miguel Barnet. 1969 veröffentlichte er den Artikel La novela testimonio: socia-literatura, der fast ein Jahrzehnt das Werk war, welches das Phänomen Testimonio so nah untersucht hatte. Da diese Arbeit so früh ge-schrieben wurde, fehlt ihr der Bezug auf das Ende der 70er Jahre, als die Verbreitung der Testimonio-Literatur begann. Barnet versucht lediglich anhand seiner Testimonios Biographía de un cimarron und Canción de Rachel seine Vorstellungen von dieser Gattung darzulegen.
Durch seine Trilogie Cimarron – Rachel – Gallego (1966-1981) hat er unter Beweis gestellt, dass diese Art von Literatur keinesfalls nur als soziologische Dokumente oder als Dokumentar- Realismus für ungebildete literarische Kreise gelten darf, nur weil sie auf Zeugenaussagen zurückgehen und von dem Autor nur neu bearbeitet werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Der Inhalt des Buches
- 1.2 Der Autor
- 2. Die Entwicklung der Testimonio- Literatur
- 3. Die novela testimonio Miguel Barnet
- 3.1 Die novela testimonio in Canción de Rachel
- 3.2 Rachel im Vergleich zu Barnets Cimarrón und Gallego
- 4. FAZIT
- 5. LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert Miguel Barnets Canción de Rachel als Beispiel der novela testimonio. Die Zielsetzung ist es, das Phänomen der novela testimonio im Kontext von Barnets Werk zu beschreiben und zu untersuchen, wie Barnet diese literarische Form gestaltet und welche Spuren sie in Canción de Rachel hinterlässt. Ein Vergleich mit anderen Werken Barnets wird ebenfalls durchgeführt.
- Die novela testimonio als literarische Gattung
- Miguel Barnets Beitrag zur novela testimonio Literatur
- Die Darstellung der kubanischen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert
- Die Rolle der Frau in der kubanischen Gesellschaft
- Die Verbindung von persönlicher Erfahrung und sozialem Kontext
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der novela testimonio ein, definiert den Begriff und skizziert den Ansatz der Arbeit. Sie erläutert den Fokus auf Miguel Barnets Canción de Rachel und kündigt die Struktur der Analyse an, welche die Entwicklung der novela testimonio, Barnets Werk und einen Vergleich mit anderen seiner Werke beinhaltet. Der zentrale Punkt ist die Untersuchung von Canción de Rachel als novela testimonio und die Klärung der Frage, inwieweit es sich um einen Roman im eigentlichen Sinne handelt.
1.1 Der Inhalt des Buches: Diese Sektion fasst den Inhalt von Canción de Rachel zusammen. Der Roman spielt im Havanna des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Rachel, einer Tänzerin im Alhambra-Theater. Rachel dient als Spiegelbild des gesellschaftlichen und politischen Lebens der Zeit. Ihr Leben, geprägt von Armut, Prostitution und Beziehungen zu verschiedenen Männern, wird detailliert beschrieben. Der Abschnitt hebt Rachels pragmatischen Umgang mit ihrer Situation und ihre Ambivalenz gegenüber den Männern in ihrem Leben hervor, illustriert durch ihr Zitat über die Altersdifferenz in ihren Beziehungen. Der Roman zeigt auch die politischen und sozialen Umwälzungen der Zeit, die den Untergang des Alhambra-Theaters und Rachels Karriere mit sich bringen.
1.2 Der Autor: Dieser Teil präsentiert eine kurze Biographie von Miguel Barnet, seine akademische Laufbahn und sein Interesse an der kubanischen Geschichte und Kultur. Sein Interesse an den Erinnerungen der Sklaven und die Begegnung mit Juan Pérez Jolote werden hervorgehoben. Barnets Entscheidung, erzählende ethnologische Prosa statt eines traditionellen Romans zu schreiben, und sein Interesse an der Psychologie kubanischer Frauen werden als Schlüsselfaktoren für seine Entwicklung der novela testimonio genannt.
Schlüsselwörter
Novela testimonio, Miguel Barnet, Canción de Rachel, kubanischer Roman, kubanische Gesellschaft, Havanna, Prostitution, soziale Konflikte, Identität, Frauenrolle, Ethnologie, Literaturwissenschaft.
Häufig gestellte Fragen zu Miguel Barnets "Canción de Rachel"
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert Miguel Barnets Canción de Rachel als Beispiel der novela testimonio. Sie untersucht, wie Barnet diese literarische Form gestaltet und welche Spuren sie in Canción de Rachel hinterlässt. Ein Vergleich mit anderen Werken Barnets wird ebenfalls durchgeführt. Zentral ist die Untersuchung von Canción de Rachel als novela testimonio und die Klärung der Frage, inwieweit es sich um einen Roman im eigentlichen Sinne handelt.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: die novela testimonio als literarische Gattung, Miguel Barnets Beitrag zu dieser Gattung, die Darstellung der kubanischen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert, die Rolle der Frau in der kubanischen Gesellschaft und die Verbindung von persönlicher Erfahrung und sozialem Kontext.
Was ist der Inhalt von "Canción de Rachel"?
Canción de Rachel spielt im Havanna des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Rachel, einer Tänzerin im Alhambra-Theater. Rachels Leben, geprägt von Armut, Prostitution und Beziehungen zu verschiedenen Männern, wird detailliert beschrieben. Der Roman zeigt auch die politischen und sozialen Umwälzungen der Zeit, die den Untergang des Alhambra-Theaters und Rachels Karriere mit sich bringen.
Wer ist Miguel Barnet?
Der Abschnitt über den Autor präsentiert eine kurze Biographie von Miguel Barnet, seine akademische Laufbahn und sein Interesse an der kubanischen Geschichte und Kultur. Sein Interesse an den Erinnerungen der Sklaven und die Begegnung mit Juan Pérez Jolote werden hervorgehoben. Barnets Entscheidung, erzählende ethnologische Prosa statt eines traditionellen Romans zu schreiben, und sein Interesse an der Psychologie kubanischer Frauen werden als Schlüsselfaktoren für seine Entwicklung der novela testimonio genannt.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung (mit Unterkapiteln zum Inhalt des Buches und zum Autor), ein Kapitel zur Entwicklung der Testimonio-Literatur, ein Kapitel zu Barnets novela testimonio mit Fokus auf Canción de Rachel und einem Vergleich zu anderen Werken Barnets, einem Fazit und einem Literaturverzeichnis.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Novela testimonio, Miguel Barnet, Canción de Rachel, kubanischer Roman, kubanische Gesellschaft, Havanna, Prostitution, soziale Konflikte, Identität, Frauenrolle, Ethnologie, Literaturwissenschaft.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Zielsetzung der Arbeit ist es, das Phänomen der novela testimonio im Kontext von Barnets Werk zu beschreiben und zu untersuchen, wie Barnet diese literarische Form gestaltet und welche Spuren sie in Canción de Rachel hinterlässt.
- Citation du texte
- B.A. Viktoria Heitz (Auteur), 2008, Die Entstehung der 'novela testimonio' durch Miguel Barnet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229907