Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Orientalismo / Sinología - Árabe

Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung

Folgen der bewussten Zerstörung von Pilgerstätten durch Dritte am Beispiel des Hauses des Bāb in Shiraz

Título: Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung

Trabajo , 2013 , 25 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Hanna A. Langer (Autor)

Orientalismo / Sinología - Árabe
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund der Kürze der Arbeit soll lediglich am Beispiel der Bahā'ī-Pilgerstätte untersucht werden, welche Rolle Erinnerung bei und nach der Zerstörung spielte. Dazu werde ich nach einer kurzen Einführung zum Thema Pilgerorte als Orte der Erinnerung auf die Rolle des Hauses des Bāb in der Bahā'ī-Theologie und seiner Stellung zu drei weiteren Bahā'ī-Pilgerorten eingehen. Weiterhin sollen die Umstände der Zerstörung dargestellt und schließlich ihre Folgen für die iranische und die weltweite Bahā'ī-Gemeinde anhand von Primärliteratur und einer Zeitzeugenaussage analysiert werden. In diesem letzten Kapitel soll vorallem die Praxis des Erinnerns thematisiert und eventuelle Veränderungen derselben durch die Zerstörung herausgearbeitet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Pilgerorte als Orte der Erinnerung

2 Pilgerreisen in der Bahā'ī-Religion
2.1 Theologische Aspekte
2.2 Die Bahā'ī-Pilgerstätten im Überblick
2.2.1 Die „Zwillingsorte“ Shiraz und Baghdad
2.2.2 Der Schrein Bahā'u'llāhs in Bahjí

3 Das Haus des Bāb
3.1 Medium der Erinnerung: Geschichte und Bedeutung
3.2 Gegenstand der Erinnerung: Die Zerstörung der Stätte

4 Erinnern an das Haus und seine Zerstörung
4.1 In den Schreiben des Universalen Hauses der Gerechtigkeit
4.1.1 Darstellung der Zerstörung und der Zerstörer
4.1.2 Handlungsanweisungen für die Bahā'ī-Gemeinde
4.2 In Literatur von Bahā'ī am Beispiel „Klage des Herzens“
4.2.1 Darstellung der Hauses des Bāb
4.2.2 Darstellung der Zerstörung und der Zerstörer
4.2.3 Der Orangenbaum
4.2.4 Zukunftsvisionen
4.3 In der iranischen Bahā'ī-Gemeinde
4.4 Forschungsergebnisse: Erinnerung und das Haus des Bāb

5 Zusammenfassung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Primärquellen

Sekundärverzeichnis

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung
Subtítulo
Folgen der bewussten Zerstörung von Pilgerstätten durch Dritte am Beispiel des Hauses des Bāb in Shiraz
Universidad
LMU Munich
Curso
Pilgerorte und Pilgerpraxis im Iran
Calificación
2,0
Autor
Hanna A. Langer (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
25
No. de catálogo
V230358
ISBN (Ebook)
9783656458517
ISBN (Libro)
9783656458241
Idioma
Alemán
Etiqueta
Iran Bahai Haus des Bab Bab Zerstörung Pilgerreise
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanna A. Langer (Autor), 2013, Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230358
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint