Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Sémiotique, Pragmatique, Sémantique

Eigenschaften der gesprochenen Sprache Deutsch und ihre Auswirkungen auf die Untersuchungen zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch

Titre: Eigenschaften der gesprochenen Sprache Deutsch und ihre Auswirkungen auf die Untersuchungen zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Lei Zhang (Auteur)

Philologie Allemande - Sémiotique, Pragmatique, Sémantique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit erkundet die drei prototypischen Eigenschaften der gesprochenen Sprache, nämlich ihre Prozesshaftigkeit, ihre Multimodalität und ihre Interaktivität. Als Grundlage dienen die Theorien von Reinhard Fiehler, Birgit Barden, Mechthild Elstermann sowie Barbara Kraft. Um diese Eigenschaften zu verstehen, werden im Folgenden konkrete Beispiele dargestellt, um zu zeigen, wie sich diese Eigenschaften gestalten. Im Zuge dessen werden außerdem weitere Eigenschaften der gesprochenen Sprache verallgemeinert dargestellt. Diese tragen aber ebenfalls bei zum Verstehen der drei oben genannten Eigenschaften.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Auswirkungen der Eigenschaften der gesprochenen Sprache auf die Untersuchungen zu ihrer Grammatik. Zu diesem Zweck ist Reinhard Fiehlers Konzept der funktionalen Einheit zur Beschreibung der Grammatik sowie eine Grammatik im Rahmen der interaktionalen Linguistik zu empfehlen. Welches Grammatikmodell ist geeigneter, um die gesprochene Sprache Deutsch zu beschreiben? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, um für die Untersuchung gesprochener Sprache weitere Perspektiven zu eröffnen? In diesem Beitrag werde ich versuchen, diese und ähnliche Fragen zu beantworten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Eigenschaften der gesprochenen Sprache
    • Prozesshaftigkeit der gesprochenen Sprache
    • Multimodalität der Verständigung
    • Interaktivität der gesprochenen Sprache
  • Auswirkungen der Eigenschaften auf die Untersuchung zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
    • Auswirkungen der Prozesshaftigkeit auf die Untersuchung zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
    • Auswirkungen der Multimodalität auf die Untersuchung zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
    • Auswirkungen der Interaktivität auf die Untersuchung zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
  • Zwei zu empfehlende Grammatikmodelle
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den prototypischen Eigenschaften der gesprochenen Sprache, wie Prozesshaftigkeit, Multimodalität und Interaktivität, und untersucht deren Auswirkungen auf die Untersuchung der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch. Die Arbeit stützt sich auf Theorien von Reinhard Fiehler, Birgit Barden, Mechthild Elstermann und Barbara Kraft und betrachtet anhand von konkreten Beispielen die Gestaltung dieser Eigenschaften.

  • Analyse der Eigenschaften der gesprochenen Sprache
  • Untersuchung der Auswirkungen der Eigenschaften auf die Grammatik
  • Bewertung verschiedener Grammatikmodelle
  • Empfehlung eines geeigneten Modells für die Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
  • Herausarbeitung der Bedeutung der Gesprächsforschung für die Untersuchung gesprochener Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die drei prototypischen Eigenschaften der gesprochenen Sprache – Prozesshaftigkeit, Multimodalität und Interaktivität – vor. Sie erläutert die Bedeutung der Untersuchung dieser Eigenschaften im Kontext der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch.

Die Eigenschaften der gesprochenen Sprache

Dieses Kapitel befasst sich mit den drei zentralen Eigenschaften der gesprochenen Sprache: Prozesshaftigkeit, Multimodalität und Interaktivität. Es werden Definitionen und Beispiele für die jeweiligen Eigenschaften gegeben, um sie verständlich zu machen.

Auswirkungen der Eigenschaften auf die Untersuchung zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch

In diesem Kapitel werden die Auswirkungen der drei Eigenschaften der gesprochenen Sprache – Prozesshaftigkeit, Multimodalität und Interaktivität – auf die Untersuchung der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch untersucht. Es wird deutlich, dass die traditionelle Grammatik der geschriebenen Sprache nicht ausreichend ist, um die Komplexität der gesprochenen Sprache zu erfassen.

Zwei zu empfehlende Grammatikmodelle

Das Kapitel stellt zwei Grammatikmodelle vor, die sich mit der Beschreibung der Grammatik der gesprochenen Sprache beschäftigen: das Modell der funktionalen Einheit von Reinhard Fiehler und ein Grammatikmodell im Rahmen der interaktionalen Linguistik. Es werden die Vor- und Nachteile der beiden Modelle beleuchtet und ein geeignetes Modell für die Untersuchung der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch empfohlen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen der Prozesshaftigkeit, Multimodalität und Interaktivität der gesprochenen Sprache und deren Auswirkungen auf die Untersuchung der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch. Sie bezieht sich auf Theorien von Reinhard Fiehler, Birgit Barden, Mechthild Elstermann und Barbara Kraft, und untersucht die Bedeutung der Gesprächsforschung für die Untersuchung gesprochener Sprache. Die Arbeit vergleicht außerdem verschiedene Grammatikmodelle und empfiehlt ein geeignetes Modell für die Untersuchung der Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eigenschaften der gesprochenen Sprache Deutsch und ihre Auswirkungen auf die Untersuchungen zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch
Université
University of Bayreuth
Cours
Interkulturelle Germanistik
Note
1,3
Auteur
Lei Zhang (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
23
N° de catalogue
V230591
ISBN (ebook)
9783656464655
ISBN (Livre)
9783656467335
Langue
allemand
mots-clé
eigenschaften sprache deutsch auswirkungen untersuchungen grammatik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lei Zhang (Auteur), 2013, Eigenschaften der gesprochenen Sprache Deutsch und ihre Auswirkungen auf die Untersuchungen zur Grammatik der gesprochenen Sprache Deutsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230591
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint