Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Die Entfernung vom „Markenkern“ als Ursache für den Mitgliederschwund der Parteien

Ein betriebswirtschaftlicher, markenpolitischer Beitrag

Title: Die Entfernung vom „Markenkern“ als Ursache  für den Mitgliederschwund der Parteien

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Master of Education; Dipl. Kfm. (FH) Volker Ahmad Qasir (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es mag eher ungewöhnlich sein, politikwissenschaftliche Analysen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht vornehmen zu wollen, doch zum einen zählen beide Disziplinen zu den Sozialwissenschaften, sodass sich zahlreiche Parallelen z.B. bezüglich der Rolle des Menschen als Kunde wie auch Parteimitglied grundsätzlich ergeben, zum anderen lieferten Wirtschaftswissenschaftler wie Downs mit seinem Rational Choice Ansatz oder Hirschmann mit seiner Exit-Voice-Theorie bedeutende Beiträge zur Parteienforschung. Insbesondere Hirschmann setzte hierbei das Verhalten eines Parteimitglieds dem Verhalten eines unzufriedenen Kunden gleich, indem er die Ähnlichkeit zwischen einem Wirtschaftsunternehmen und einer Partei darstellte.

Im Rahmen der Hausarbeit sollen zunächst zwei Ursachen des Mitgliederschwunds dargestellt und erläutert werden. Anschließend werden die Ursachen unter markenpolitischen Gesichtspunkten untersucht. Dabei wird die Partei als Marke behandelt, die mittels einer Marketingstrategie geführt und somit entsprechend den Bedürfnissen von (potentiellen) Parteimitgliedern ausgerichtet werden soll. Die so zustande gekommenen Annahmen sollen anschließend anhand zweier Praxisbeispiele untersucht werden. Damit soll eine betriebswirtschaftliche, markenpolitische Sicht auf die Ursachen des Mitgliederschwunds geworfen, sowie ein Beitrag zu dessen Bekämpfung geleistet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung: Politische Parteien und ihr Mitgliederschwund

2. Zwei Ursachen für den Mitgliederschwund
2.1. Anreizschwäche und Unzufriedenheit
2.2. Milieuerosion und Wertewandel

3. Eine markenpolitische Sicht auf Parteien
3.1. Exkurs: Das Dachmarkenkonzept und seine Kriterien
3.2. Ausdehnungspfad und Markenkern

4. Der Markenkern von Parteien
4.1. Der Markenkern der SPD
4.2. Der Markenkern der Grünen

5. Die Bedeutung des Markenkerns fürden Mitgliederschwund
5.1. Die Bedeutung des Markenkerns für Milieuerosion und Wertewandel
5.2. Die Bedeutung des Markenkerns für Anreize und Nutzen

6. Fazit... und Lösungsansätze?

Literaturverzeichnis

Bücher:IV Magazine:

Internet:

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entfernung vom „Markenkern“ als Ursache für den Mitgliederschwund der Parteien
Subtitle
Ein betriebswirtschaftlicher, markenpolitischer Beitrag
College
University of Kassel  (Gesellschaftswissenschaften)
Course
Politische Parteien: Wer wird Mitglied und warum?
Grade
1,3
Author
Master of Education; Dipl. Kfm. (FH) Volker Ahmad Qasir (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V231212
ISBN (eBook)
9783656477495
ISBN (Book)
9783656479925
Language
German
Tags
Politik Wahlen Demokratie Wahlkampf CDU SPD Grüne FDP Piratenpartei Marketing WASG Rational Choice Hirschmann Exit-Voice Marke Dachmarke Anreizschwäche Mitgliederschwund Parteien Bundestag Milieu Wertewandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Education; Dipl. Kfm. (FH) Volker Ahmad Qasir (Author), 2011, Die Entfernung vom „Markenkern“ als Ursache für den Mitgliederschwund der Parteien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231212
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint