Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Die slowenische Minderheit in Italien, Österreich und Ungarn

Die Minderheitenrechte im Vergleich

Title: Die slowenische Minderheit in Italien, Österreich und Ungarn

Seminar Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: DI MMag Fabian Prilasnig (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die rechtliche Situation der slowenischen Minderheiten in Italien, Österreich und Ungarn sowie deren Umsetzung in der Praxis miteinander verglichen. Aufgrund der unterschiedlichen politischen Entwicklung in diesen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es auch stark abweichende Minderheitenschutzbestimmungen, wobei der Schwerpunkt auf eine vergleichende Darstellung sowohl der gesetzlichen Minderheitenrechte für die Slowenen als auch der gelebten Praxis gelegt wird. In Italien ist die rechtliche Situation am kompliziertesten, da sich das Siedlungsgebiet der Slowenen auf die Provinzen Triest, Görz und Udine erstreckt und somit die Minderheitenschutzbestimmungen selbst sowie deren Umsetzung regional sehr unterschiedlich ausfällt. In Ungarn ist die rechtliche Situation hingegen gut überschaubar, da die Slowenen auf einem territorial kleinen Gebiet leben und daher die praktische Umsetzung der Gesetzesbestimmungen zur Zufriedenheit der Minderheit funktioniert. In Österreich sind die Rechte der slowenischen und kroatischen Minderheiten im Artikel 7 des Staatsvertrages von 1955 verbrieft, wobei jedoch deren Umsetzung in der Praxis über Jahrzehnte hinweg zu großem Konfliktpotential vor allem in Kärnten geführt hat. Mit der sog. Ortstafellösung im Jahre 2011 konnte erst eine Befriedung der slowenischen Minderheit erreicht werden, wobei man von einer verfassungsrechtlich konformen Umsetzung des Artikels 7 im Sinne der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes aus dem Jahre 2001 noch weit entfernt ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Zur Situation in Italien
1.1 Die rechtliche Basis
1.2 Die Praxis
1.2.1 In der Provinz Triest
1.2.2 In der Provinz Görz
1.2.3 In der Provinz Udine

2. Zur Situation in Österreich
2.1 Rechtliche Basis: Artikel 7 des Staatsvertrages
2.2 Die Umsetzung des Artikels 7

3. Zur Situation in Ungarn
3.1 Die rechtliche Basis
3.2 Die Praxis

4. Resümee: Minderheitenschutz am Beispiel der Kärntner Slowenen

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die slowenische Minderheit in Italien, Österreich und Ungarn
Subtitle
Die Minderheitenrechte im Vergleich
College
Klagenfurt University  (Geschichte)
Course
Proseminar Minderheitenschutz
Grade
1.0
Author
DI MMag Fabian Prilasnig (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V231418
ISBN (eBook)
9783656478416
ISBN (Book)
9783656479031
Language
German
Tags
Slowenische Minderheiten Minderheitenschutz Menschenrechte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
DI MMag Fabian Prilasnig (Author), 2013, Die slowenische Minderheit in Italien, Österreich und Ungarn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231418
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint