Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Dampfkraft ersetzt Naturkräfte. Analyse von Arbeitsweise und Produktionsvorteilen der Dampfmaschine

Die Industrielle Revolution

Title: Die Dampfkraft ersetzt Naturkräfte. Analyse von Arbeitsweise und Produktionsvorteilen der Dampfmaschine

Lesson Plan , 2008 , 13 Pages

Autor:in: Gunnar Norda (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen Unterrichtsbesuches in einer 8. Realschulklasse mit den Kompetenzen der Unterrichtseinheit, einer vollständigen Gliederung der Unterrichtseinheit, Zielen und Teillernzielen der Unterrichtsstunde, dem geplanten Unterrichtsverlauf in tabellarischer Form, vollständigen Literaturangaben und eingesetzten Arbeitsblättern.
Ziel der Unterrichtsstunde:
Die Schüler sollen das Arbeitsprinzip der Dampfmaschine (Ausdehnung von Wasserdampf-> Druck-> Umwandlung in Bewegungsenergie) und dessen Produktionsvorteile kennen.

Excerpt


Kompetenzen der Unterrichtseinheit:

Die Schüler sind in der Lage, Ursachen und Folgen der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung in Deutschland im 19. Jahrhundert zu beschreiben. Sie haben Kenntnisse über die Veränderungen der Lebens- und Arbeitssituation von Frauen, Männern und Kindern zu dieser Zeit und können Vor- und Nachteile der Industrialisierung aus Sicht verschiedener gesellschaftlicher Gruppen formulieren. Die Schüler kennen unterschiedliche Lösungsansätze, wie die im Zuge der Industrialisierung entstandenen sozialen Ungleichheiten (Soziale Frage) überwunden werden sollten und stellen dabei einen Bezug zur heutigen Situation in Deutschland her.[1]

Gliederung der Unterrichtseinheit:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Thema der Unterrichtsstunde:

Die Dampfkraft ersetzt Naturkräfte – Analyse von Arbeitsweise und Produktionsvorteilen der Dampfmaschine

Ziel der Unterrichtsstunde:

Die Schüler sollen das Arbeitsprinzip der Dampfmaschine (Ausdehnung von Wasserdampf-> Druck-> Umwandlung in Bewegungsenergie) und dessen Produktionsvorteile (s. Anlage: erw. Tafelbild) kennen.

Teillernziele:

Die Schüler...

1. ... sollen wissen, dass die Einführung der Dampfmaschine in Deutschland zu einem großen Produktionsschub führte, indem sie eine Folie auswerten und mit einem Modell einer Dampfmaschine in Verbindung bringen.
2. ...
a) … sollen das Arbeitsprinzip der Dampfmaschine (Ausdehnung von Wasserdampf-> Druck-> Umwandlung in Bewegungsenergie) beschreiben/erklären können, indem sie einem Text und einem Schaubild Informationen entnehmen und darauf aufbauend einen fiktiven Nachrichtenbeitrag entwickeln (s. AB Gr. 1+2).
b) … sollen Produktionsvorteile der Dampfmaschine gegenüber früheren Techniken (Mühlen) kennen (s. Anlage: erw. Tafelbild), indem sie einem Arbeitstext entsprechende Informationen entnehmen und darauf aufbauend ein fiktives Verkaufsgespräch entwickeln (s. AB Gr. 3+4).
c) … sollen Produktionsvorteile der Dampfmaschine gegenüber früheren Techniken (Mühlen) kennen (s. Anlage: erw. Tafelbild), indem sie einem Arbeitstext entsprechende Informationen entnehmen und darauf aufbauend ein fiktives Interview entwickeln (s. AB Gr. 5+6).

[...]


[1] Vgl. Niedersächsisches Kultusministerium: Kerncurriculum für die Realschule Schuljahrgänge 5 – 10, Geschichte. Hannover: 2008. S. 27.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Dampfkraft ersetzt Naturkräfte. Analyse von Arbeitsweise und Produktionsvorteilen der Dampfmaschine
Subtitle
Die Industrielle Revolution
College
Studienseminar Nordhorn
Author
Gunnar Norda (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V231481
ISBN (eBook)
9783656543664
ISBN (Book)
9783656544463
Language
German
Tags
dampfkraft naturkräfte analyse arbeitsweise produktionsvorteilen dampfmaschine industrielle revolution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gunnar Norda (Author), 2008, Die Dampfkraft ersetzt Naturkräfte. Analyse von Arbeitsweise und Produktionsvorteilen der Dampfmaschine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231481
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint