Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Matemáticas - Estadística

Unscharfe Hypothesen bei der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten

Título: Unscharfe Hypothesen bei der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten

Trabajo de Seminario , 2012 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ruben Dias Duarte (Autor)

Matemáticas - Estadística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit befasst sich ausschließlich mit der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten und balanciertem Design.

Mithilfe des Modells unscharfer Mengen werden die Hypothesen zum Testen der Unterschiedlichkeit der Behandlungsmethoden umformuliert. Damit wird das Modell erweitert, da man im klassischen Modell mit einigen Nachteilen konfrontiert werden kann. Das Problem des klassischen Modells, mit dem sich in dieser Arbeit vorrangig befasst wird, stellt die komplementäre Beziehung der Fehler 1. und 2. Art dar. Mithilfe der unscharf formulierten Hypothesen wird versucht beide Fehlerkriterien simultan zu kontrollieren.

Ziel ist es mithilfe einer möglichst kleinen Stichprobe beide Fehlerwahrscheinlichkeiten bestimmen zu können und zu erreichen, dass beide möglichst eine vorgegebene Schranke nicht überschreiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Modell
    • Klassisches Modell
    • Grundlagen unscharfer Hypothesen
    • Verallgemeinertes Modell
  • Simultane Kontrolle der Fehlerkriterien
    • Zugrundeliegende Annahmen
    • Herleitung der Bedingung
    • Parameterbetrachtung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit behandelt die einfache Varianzanalyse mit zufälligen Effekten und balanciertem Design, wobei das klassische Modell durch die Einführung unscharfer Mengen erweitert wird. Das Ziel ist es, die Hypothesen zum Testen der Unterschiedlichkeit von Behandlungsmethoden im Kontext unscharfer Hypothesen zu untersuchen und die Probleme des klassischen Modells, wie z. B. die komplemetäre Beziehung der Fehler 1. und 2. Art, zu adressieren. Der Fokus liegt auf der simultanen Kontrolle beider Fehlerkriterien mithilfe einer möglichst kleinen Stichprobe.

  • Einführung der unscharfen Mengen in die einfache Varianzanalyse mit zufälligen Effekten
  • Überwindung der Einschränkungen des klassischen Modells, insbesondere der komplemetären Beziehung der Fehler 1. und 2. Art
  • Simultane Kontrolle der Fehlerkriterien
  • Ermittlung der optimalen Stichprobengröße für die Kontrolle beider Fehlerwahrscheinlichkeiten
  • Anwendungen unscharfer Hypothesen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Grundlagen der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten dar und erläutert die Problematik des klassischen Modells, insbesondere die komplemetäre Beziehung der Fehler 1. und 2. Art. Die Bedeutung der simultanen Kontrolle beider Fehlerkriterien wird hervorgehoben.
  • Modell: Das Kapitel definiert das klassische Modell der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten und erläutert die Grundprinzipien der unscharfen Mengen. Das Konzept der unscharfen Hypothesen wird vorgestellt, das eine Erweiterung des klassischen Modells ermöglicht.
  • Simultane Kontrolle der Fehlerkriterien: In diesem Kapitel werden die zugrundeliegenden Annahmen und die Herleitung der Bedingung für die simultane Kontrolle der Fehlerkriterien vorgestellt. Die Parameterbetrachtung im Kontext der unscharfen Hypothesen wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Varianzanalyse, zufällige Effekte, unscharfe Mengen, unscharfe Hypothesen, Fehler 1. und 2. Art, simultane Kontrolle, Stichprobengröße, Parameterbetrachtung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Unscharfe Hypothesen bei der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten
Universidad
University of Hamburg  (Institut für Statistik und Ökonometrie)
Curso
Seminar: Angewandte Statistik für Fortgeschrittene
Calificación
1,3
Autor
Ruben Dias Duarte (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
21
No. de catálogo
V231949
ISBN (Ebook)
9783656486732
ISBN (Libro)
9783656492726
Idioma
Alemán
Etiqueta
Varianzanalyse unscharfe Menge unscharfe Hypothesen Statistik fuzzy
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ruben Dias Duarte (Autor), 2012, Unscharfe Hypothesen bei der einfachen Varianzanalyse mit zufälligen Effekten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231949
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint