Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Antiquité

Überregionaler Handel in der Bronzezeit

Zur Einbindung Kretas in den Handelsverkehr des östlichen Mittelmeerraums im zweiten Jahrtausend v. Chr.

Titre: Überregionaler Handel in der Bronzezeit

Livre Spécialisé , 2013 , 20 Pages

Autor:in: Patrick Farsen (Auteur)

Histoire globale - Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kreta war bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. Teil eines überregional verzweigtes Handelsnetzes, über das unterschiedliche Waren ihren Weg nach Zypern, Ägypten, Syrien und sogar bis Mesopotamien fanden.
Die vorliegende kurze Abhandlung soll einen Blick auf diese Beziehungen werfen, wobei neben Rückschlüssen auf die Art der verhandelten Waren, auch auf andere Punkte, wie das Nachahmen ausländischer Importware eingegangen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Beziehungen der Ägäis nach Zypern, Syrien und Kleinasien
  • Beziehungen nach Ägypten
  • Funde
    • Verpackung als Luxusgut und lokale Produktion
    • Gegenhandel
    • Drei Gabenbringer aus Keftiu (Kreta)
  • Chronologie der Minoischen Epoche
  • Literatur
  • Abbildungsnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den überregionalen Handel der Bronzezeit mit Fokus auf Kreta und seine Einbindung in das Handelsnetz des östlichen Mittelmeerraums im zweiten Jahrtausend v. Chr. Die Studie untersucht die Beziehungen zwischen Kreta und anderen wichtigen Zentren wie Zypern, Syrien, Kleinasien und Ägypten. Dabei werden Funde, Handelswaren und Handelsrouten analysiert, um die Komplexität und Bedeutung des kretischen Handels in der Bronzezeit aufzuzeigen.

  • Handelsbeziehungen zwischen Kreta und anderen Regionen des östlichen Mittelmeerraums
  • Analyse von Funden und Handelswaren
  • Rekonstruktion der Handelswege und -routen
  • Die Rolle von Kreta als Drehscheibe im überregionalen Handel
  • Einfluss des Handels auf die Entwicklung der kretischen Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Relevanz von überregionalen Beziehungen in der Antike und stellt die Insel Kreta als wichtigen Knotenpunkt im Handelsnetz des östlichen Mittelmeerraums vor. Die Analyse der Handelsbeziehungen zwischen der Ägäis und Zypern, Syrien sowie Kleinasien fokussiert auf die Rolle der Insel Zypern als Vermittlungsstation für Waren. Die Beziehungen nach Ägypten werden im nächsten Abschnitt untersucht, wobei die Bedeutung von Kreta für die ägyptische Wirtschaft und Kultur hervorgehoben wird. Die Kapitel "Funde", "Verpackung als Luxusgut und lokale Produktion" und "Gegenhandel" behandeln die Fundstellen und die Interpretation der Handelswaren. Die "Drei Gabenbringer aus Keftiu (Kreta)" werden als Beleg für die überregionale Bedeutung Kretas vorgestellt.

Schlüsselwörter

Bronzezeit, Kreta, Mittelmeer, Handel, Zypern, Syrien, Kleinasien, Ägypten, Minoische Kultur, Funde, Handelswaren, Handelswege, überregionaler Handel, Archäologie, Geschichte.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Überregionaler Handel in der Bronzezeit
Sous-titre
Zur Einbindung Kretas in den Handelsverkehr des östlichen Mittelmeerraums im zweiten Jahrtausend v. Chr.
Auteur
Patrick Farsen (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
20
N° de catalogue
V232509
ISBN (ebook)
9783656489627
ISBN (Livre)
9783656491194
Langue
allemand
mots-clé
Ägäis Ägypten Altertum Bronzezeit Handel Kreta Minoer Mittelmeerraum Mykene Syrien Zypern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Farsen (Auteur), 2013, Überregionaler Handel in der Bronzezeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232509
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint