Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Die Organisationsdiagnose: Untersuchung mit Fallstudie

Titre: Die Organisationsdiagnose: Untersuchung mit Fallstudie

Travail d'étude , 2013 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Bachelor Robert Hesse (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um in der heutigen Zeit als Unternehmen erfolgreich zu sein, ist es unabdingbar, dass man sich den ständig ändernden externen Umwelteinflüssen anpasst und sein Unternehmen dementsprechend positioniert. Unabhängig davon ob durch eine Unternehmensfusion oder dem Streben nach internen Veränderungen angestoßen, die zielgerichtete Unternehmensentwicklung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bevor aber eine solche Entwicklung begonnen werden kann, ist es elementar wichtig zu verstehen, was der bisherige Ist-Zustand des Unternehmens ist, da nur so tatsächliche Stärken und Schwächen aufdecken kann, um diese anschließend zu fördern bzw. auszubessern. Fokus der Organisationsdiagnose sind dabei nicht Prozesse oder Zahlen, sondern das Humankapital des Unternehmens, also der einzelne Mitarbeiter und deren Interaktion. Dieser Prozess wird allgemeinhin als Organisationsdiagnose bezeichnet und stellt das Thema der folgenden Arbeit dar.
Ziel dieser Arbeit soll es sein, diese Organisationsdiagnose als Ausgangspunkt der Organisationsentwicklung näher vorzustellen. Zuerst soll dazu geklärt werden, was unter Organisationsdiagnose zu verstehen ist und welche Aufgaben und Ziele mit ihr verfolgt werden. Anschließend soll der eigentliche Prozess, d.h. der Ablauf einer Organisationsdiagnose, anhand einer Fallstudie erläutert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Organisationsdiagnose
2.1 Definition
2.2 Aufgaben und Ziele der Organisationsdiagnose
2.3 Schwerpunkte

4 Fallstudie – Organisationsdiagnosekonzept im Vorlauf einer Unternehmensübernahme
4.1 Darstellung des Gesamtkonzept
4.2 Durchführung der Fallstudie
4.2.1 Die Einführung
4.2.2 Die Erkundungsphase
4.2.3 Die Planung der Untersuchung
4.2.4 Die Hauptuntersuchung
4.2.5 Datenverarbeitung, Interpretation und Präsentation

5 Schlusswort

6 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Organisationsdiagnose: Untersuchung mit Fallstudie
Université
Private University Schloss Seeburg
Note
2,0
Auteur
Bachelor Robert Hesse (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V232720
ISBN (ebook)
9783656489221
ISBN (Livre)
9783656492214
Langue
allemand
mots-clé
organisationsdiagnose untersuchung fallstudie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor Robert Hesse (Auteur), 2013, Die Organisationsdiagnose: Untersuchung mit Fallstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232720
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint