Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Pädagogik

Titre: Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Pädagogik

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dana Michaelis (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die gegenwärtigen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen geraten weltweit immer mehr unter Druck, da auch die gesellschaftlichen Herausforderungen steigen, die an das Individuum gestellt werden. Man sucht nach Bewältigungsstrategien, die die internationalen Probleme auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt beseitigen sollen. Dementsprechend entwickelt und entwickelte man alternative und reformpädagogische Ansätze wie das ganzheitliche und soziale Lernen, was die Schüler und Schülerinnen wieder zu mehr Eigeninitiative und verhelfen sollte.
„Ganzheitliches Lehren und Lernen heißt alle Lernbereiche ansprechen und entwickeln. Es gilt nicht nur kognitives Wissen, sondern auch psychomotorische und affektiv/ soziale Aspekte zu fördern (Seitz, 1970, 727)“
Im Literaturunterricht dominiert häufig das fragend-entwickelnde Unterrichtsgespräch, wo der Gesprächsverlauf bereits durch eine spezielle Strukturierung vom Lehrer vorgegeben wird. Das Ziel ist es, dabei stets auf eine bestimmte Lösung hinzuarbeiten, was sich sowohl kognitiv anregend als auch einschränkend äußern kann. Die Schülerinnen und Schüler sollen jedoch durch produktionsorientierte Methoden und eine subjektive Rezeptionsweise zur Selbstständigkeit angeregt werden. Erreicht werden kann das beispielsweise durch die in dieser Hausarbeit thematisierten Konzepte des „Ganzheitlichen Lernens“ und des „Sozialen Lernens“. Die Ziele von ganzheitlichem und sozialem Lernen belaufen sich sowohl auf die Öffnung des Unterrichts als auch auf eine Lern-, Inhalts-, Prozess- und Produktionsorientierung. Artverwandte didaktische Konzepte und Methoden neben dem „Ganzheitlichen und Sozialen Lernen“ wären beispielsweise „Freie Arbeit“, „Praktisches Lernen“, „Offener Unterricht“, „Entdeckendes Lernen“, „Projektunterricht“. „Lernzielunterricht“ oder „Erfahrungsbezogener Unterricht“.
Ich werde mich in dieser Hausarbeit auf die Montessori-Pädagogik stützen und das ganzheitliche und soziale Lernen an dieser Pädagogik veranschaulichen. [...]

Extrait


Inhaltsangabe

1. Einleitung

2. Ganzheitliches Lernen
2.1 Allgemeine Einschätzung
2.2 Begriffsklärung
2.3 Konkretisierung
2.3.1 Die Farbtäfelchen
2.3.2 Die Kommode mit 6 Schubladen
2.3.3 Die roten Stäbe

3. Soziales Lernen
3.1 Allgemeine Einschätzung
3.2 Begriffsklärung
3.3 Konkretisierung

4. Zusammenfassung

5. Literaturverzeichnis

Ganzheitliches und Soziales Lernen

am Beispiel der Montessori-Pädagogik

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Pädagogik
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Cours
Hauptseminar: Neue Lernformen im Unterricht
Note
1,3
Auteur
Dana Michaelis (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V233480
ISBN (ebook)
9783656504580
ISBN (Livre)
9783656504788
Langue
allemand
mots-clé
ganzheitliches soziales lernen beispiel montessori-pädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dana Michaelis (Auteur), 2011, Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233480
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint