Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Nachhilfeunterricht bei Lernschwierigkeiten

Title: Nachhilfeunterricht bei Lernschwierigkeiten

Scientific Essay , 2004 , 21 Pages , Grade: 21

Autor:in: Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für schlechte Noten in der Schule gibt es die verschiedensten Ursachen. Neben schulunterrichtsbezobenen, schülerbezogenen, familiären, körperlichen, lerntechnikbedingten und freizeitbedingten Ursachen stellen Lernschwierigkeiten einen wichtigen Grund für schlechte Schulleistungen dar.

Unter schulischen Lernschwierigkeiten versteht man Schulleistungsschwierigkeiten. Es geht um Schulleistungen, die unterhalb der erwarteten Leistungsnorm liegen (definiert durch die Durchschnittsleistung einer Schulklasse). Man untergliedert die schulischen Lernschwierigkeiten in:
• Lernstörungen
(leichteste Form)
• Lernbehinderung
(schweres und dauerhaftes Schulversagen; Kriterium: zweimaliges Sitzenbleiben in der
Grundschule oder zweijähriger Schulleistungsrückstand)
• Geistige Behinderung
(Abgrenzungskriterium: IQ kleiner als 60).

Dieser Beitrag behandelt Lernstörungen – insbesondere Aufmerksamkeitsstörung (ADS) und Hyperaktivität, Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche. Die genannten Lernstörungen werden auch als Teilleistungsstörungen im schulischen Bereich bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Phänomen „Nachhilfe“.
  • Schüler mit Lernschwierigkeiten
    • Aufmerksamkeitsstörung (ADS) und Hyperaktivität.
    • Rechenschwäche (Dyskalkulie).
    • Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie).
  • Abgrenzung zur Lerntherapie
  • Lerntechniken bei Lernschwierigkeiten – vom Teufelskreis des Misserfolgs zur Erfolgsspirale
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht das Phänomen der Nachhilfe und die Rolle, die sie für Schüler mit Lernschwierigkeiten spielt. Er beleuchtet insbesondere die Bedeutung der Nachhilfe in Bezug auf Aufmerksamkeitsstörungen (ADS) und Hyperaktivität, Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie).

  • Die wachsende Bedeutung von Nachhilfe und ihre Ursachen
  • Spezifische Herausforderungen für Schüler mit Lernschwierigkeiten
  • Die Unterscheidung zwischen Nachhilfe und Lerntherapie
  • Effektive Lerntechniken für Schüler mit Lernschwierigkeiten
  • Die Notwendigkeit von individueller Förderung und Unterstützung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Phänomen „Nachhilfe“

Dieses Kapitel beleuchtet den wachsenden Trend der Nachhilfe in Deutschland und untersucht seine Ursachen. Es erläutert die verschiedenen Formen der Nachhilfe und ihre Aufgaben. Es stellt zudem die Entwicklung der Nachhilfeindustrie und den Aufstieg von großen Nachhilfeketten wie Studienkreis und Schülerhilfe dar.

Schüler mit Lernschwierigkeiten

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Lernschwierigkeiten" und unterscheidet zwischen Lernstörungen, Lernbehinderung und geistiger Behinderung. Es stellt die wichtigsten Lernstörungen im schulischen Bereich vor, darunter Aufmerksamkeitsstörung (ADS) und Hyperaktivität, Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie).

Aufmerksamkeitsstörung (ADS) und Hyperaktivität

Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Beschreibung von ADS und Hyperaktivität, inklusive der Symptome und Diagnosekriterien. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen Schüler mit ADS und Hyperaktivität in der Schule begegnen, und diskutiert die aktuelle Situation der Nachhilfe für diese Schülergruppe.

Schlüsselwörter

Nachhilfe, Lernschwierigkeiten, Lernstörungen, Aufmerksamkeitsstörung (ADS), Hyperaktivität, Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie), Lerntherapie, Lerntechniken, Förderung, Unterstützung, Schulversagen, individuelle Förderung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhilfeunterricht bei Lernschwierigkeiten
Grade
21
Author
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V24471
ISBN (eBook)
9783638273428
ISBN (Book)
9783638788922
Language
German
Tags
Nachhilfeunterricht Lernschwierigkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author), 2004, Nachhilfeunterricht bei Lernschwierigkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24471
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint