Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive

Titre: Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Linnéa Keilonat (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Frage des Lernwiderstandes in der Erwachsenenbildung hat in den letzten Jahren, insbesondere seit den Entdeckungen der neurobiologischen Forschung zum Zusammenhang von Kognition und Emotion, sowie dem Einfluss von
Emotionen auf alle Entscheidungsprozesse des Lebens, an Relevanz gewonnen. Hauptvertreter der Erwachsenenpädagogik wie Arnold, Siebert und Gieseke u. A. nehmen darauf, auf unterschiedliche Weise Bezug. In der vorliegenden Arbeit soll der Einflussfaktor Emotion in Bezug auf Lernwiderstände beleuchtet werden.
Anschließend werden die Aspekte Emotion und Lernwiderstände in beziehungstheoretischem Zusammenhang untersucht und die erwachsenenpädagogischen Möglichkeiten des Umgangs mit Lernwiderständen
kurz angedeutet. Ich beziehe mich dabei hauptsächlich auf die Erläuterungen zu Lernwiderständen von Häcker und Gieseke sowie auf Biesta. Vorweg gehe ich kurz auf entwicklungsgeschichtlich dichotome Sichtweisen von Philosophie und Psychologie ein, Emotion und Kognition als Gegensätze zu betrachten, die bis heute nachwirken, dies, so Gieseke lag an einer fehlenden Theorie des Gefühls an sich. Sie stellt fest, dass einzig R. Arnold der Emotion in der Erwachsenenbildung seit dem Aufkommen der Beschäftigung mit Gefühlen und Beziehungen in Deutschland seit den 1980er Jahren, gebührende Beachtung schenkt. In der vorliegenden Arbeit möchte ich anhand eines Vergleiches zwischen W. Gieseke und H. Häcker Emotionen und ihre Wirkung auf Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischen Aspekten untersuchen und wie diese sich in Erwachsenenpädagogischen Zusammenhängen auf Personen und Situationen auswirken. Am Schluss wird ein kurzer Ausblick auf Möglichkeiten und Zielsetzungen der Erwachsenenpädagogik gegeben. Herausgefiltert werden soll, welche Atmosphäre und welche grundlegenden Einstellungen dazu verhelfen Lernwiderstände in erwachsenenpädagogischen Kontexten abzubauen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Von der Kognition zur Emotion
2.1 Definitionen von Emotionen
2.2. Verschiede Emotionen und ihre Wirkungen

3. Lernwiderstände
3.1. Definition von Lernwiderständen nach Häcker
3.2. Lernwiderstand: Macht und Status

4. Angst als Komponente des Lernwiderstands
4.1. Umgang mit Angst und Lernwiderständen

5. Freude und beziehungsorientierter Umgang mit Lernwiderständen
5.1 Beziehungstheoretisches Lernen: „Mind the Gap!“
5.2 Gestaltung von Lehr- Lern-Situationen und Räumen

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive
Université
Humboldt-University of Berlin  (Erziehungswissenschaft)
Cours
Bildung und Emotion
Note
1,0
Auteur
Linnéa Keilonat (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
23
N° de catalogue
V262232
ISBN (ebook)
9783656506089
ISBN (Livre)
9783656506942
Langue
allemand
mots-clé
lernwiderstände literatur perspektive
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Linnéa Keilonat (Auteur), 2012, Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262232
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint