Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Die Folgen des extremen Winters 1709 in der Region Trier

Título: Die Folgen des extremen Winters 1709 in der Region Trier

Ensayo , 2013 , 19 Páginas

Autor:in: Endrit Malaj (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es vergeht kaum eine Woche, in der uns nicht Nachrichten über eine Naturkatastrophe erreichen. Doch was genau versteht man unter einer Naturkatastrophe? Der „Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache“1 liefert uns folgende Definition: „Naturereignis mit katastrophalen Auswirkungen für den Menschen.“ Auf Anhieb fallen uns da Hurrikan Katrina aus dem Jahre 2005, der rund 2000 Menschenleben forderte und das Erdbeben von Haiti 2008 mit rund 200 000 Toten und Millionen Menschen ohne Bleibe ein. Alle diese Naturkatastrophen haben eines gemeinsam: sie geschahen nicht auf dem europäischen Kontinent. Es wird zwar darüber im Fernsehen und in den Zeitungen berichtet, doch so flüchtig wir sie wahrnehmen, so schnell sind sie auch wieder vergessen. Solche Naturereignisse scheinen uns nicht weiter zu interessieren, weil wir glauben, sie können nicht bei uns passieren. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt jedoch, dass Naturkatastrophen wie Erdbeben, Fluten, Überschwemmungen usw. vor nicht allzu langer Zeit auch bei uns in Deutschland, genauer in der Region um Trier, passiert sind. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, folgende Hauptleitfrage zu beantworten: Welche Folgen hatte der extreme Winter aus dem Jahre 1709 in der Region Trier? Dabei sollen Verluste und Schäden, wirtschaftliche Folgen (Preissteigerungen und Lohnsenkungen), Hungersnot und Armut und Auswanderungen aus der Region Trier herausgearbeitet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

0. Einführung in die Thematik

1. Zusammenfassung des Quelleninhalts
1.1 Quelle 1
1.2 Quelle 2.

2. Kleine Eiszeit
2.1 Begriffsdefinition.

3. Die Folgen des Winters 1709 in der Region TrierS
3.1 Verluste und SchädenS
3.2 Hungersnot und Armut
3.3 Preise und LöhneS
3.4 AuswanderungenS

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung

Anhang

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Folgen des extremen Winters 1709 in der Region Trier
Universidad
University of Trier
Autor
Endrit Malaj (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
19
No. de catálogo
V262530
ISBN (Ebook)
9783656511205
ISBN (Libro)
9783656510604
Idioma
Alemán
Etiqueta
folgen winters region trier
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Endrit Malaj (Autor), 2013, Die Folgen des extremen Winters 1709 in der Region Trier, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262530
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint