Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung


Hausarbeit, 2009

14 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

II Abbildungsverzeichnis

III Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen des Customer Relationship Management
2.1 Definition
2.2 Entwicklun
2.3 Ziele

3 Customer Relationship Management in der Praxis
3.1 Unternehmensinterne Voraussetzungen für ein Customer Relationship Management
3.2 Entwicklung eines Customer Relationship Management – Konzeptes
3.3 Warum so viele Customer Relationship Management – Projekte scheitern

4 Zusammenfassung und Fazi

IV Literaturverzeichnis

V Ehrenwörtliche Erklärung

IIAbbildungsverzeichnis

Abb. 1: Entwicklung des CRM

Abb. 2: Rahmenbedingungen einer erfolgreichen CRM - Implementierung

Abb. 3: Ablaufschritte einer CRM – Konzeption

IIIAbkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung
Hochschule
Hochschule Wismar
Veranstaltung
Soft Skills
Note
1,0
Autoren
Jahr
2009
Seiten
14
Katalognummer
V262976
ISBN (eBook)
9783656517153
ISBN (Buch)
9783656517184
Dateigröße
618 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
customer, relationship, management, grundlagen, umsetzung
Arbeit zitieren
Mario Steidtner (Autor:in)Claudia Beilfuß (Autor:in), 2009, Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262976

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden