Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Klonen. Ein Kurzessay

Title: Klonen. Ein Kurzessay

Presentation / Essay (Pre-University) , 2008 , 5 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Carola Wondrak (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Klonen ist eine besondere Art von Gentechnik. Die Gentechnik erreichte nach den siebziger Jahren einige interessante Ergebnisse. Zum Beispiel fand man heraus, dass man die Gene an bestimmten Teilen durch die eines anderen Gens ersetzen konnte. Man konnte so diverse Gene zusammenfügen, woraus komische Kreuzungen, wie Erbse und Bakterie, Walfisch und Buntspecht oder Mensch und Maus entstanden. So war es auch möglich resistente Pflanzen zu züchten. Zum Beispiel gibt es Tomaten die nicht weich werden. Man kann, so die Vorstellung, Menschen mit dem identischen Erbgut eines anderen Menschen ungeschlechtlich und nur durch biologische Methoden erschaffen. Reproduktionsmediziner glauben, dass es so möglich sei, ein Kind von einer Toten und einem anonymen Samenspender künstlich zu erschaffen. Man bräuchte dazu nur eine einzige Ausgangsstammzelle. Diese geklonten Kinder, homo Xerox, kann man aus winzigen Hautfetzen oder sogar einem Tropfen Blut herstellen. Man braucht von den Menschen nur die totipotenten Ausgangsstammzellen. Jedoch den Charakter kann man nicht klonen. Die beiden, also Klon und der identische Mensch haben dann die gleichen Anfangschancen, die Frage ist nur, was sie daraus machen...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Klonen
    • Therapeutisches Klonen
    • Dolly
    • Stammzellforschung weltweit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem Klonen, einer besonderen Form der Gentechnik, und beleuchtet die vielfältigen Aspekte dieses Themas, sowohl im Bereich des therapeutischen Klonens als auch in der Reproduktionsmedizin.

  • Die ethischen und moralischen Fragen rund um das Klonen von Menschen und Tieren
  • Die wissenschaftlichen Möglichkeiten und Grenzen des Klonens
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Regelungen zur Stammzellforschung weltweit
  • Die Geschichte des Klonens, insbesondere die Entstehung von Dolly, dem ersten geklonten Säugetier
  • Die Bedeutung der Stammzellforschung für die Entwicklung neuer Therapien

Zusammenfassung der Kapitel

Klonen

Der Essay führt in das Thema Klonen als eine besondere Art der Gentechnik ein. Er erklärt, wie die Gentechnik in den 1970er Jahren zu interessanten Ergebnissen führte, darunter die Möglichkeit, Gene zu ersetzen und neue Organismen zu schaffen.

Therapeutisches Klonen

Der Abschnitt beschreibt das therapeutische Klonen, bei dem Stammzellen aus menschlichen Embryonen gewonnen und für die Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden sollen. Es wird erläutert, wie diese Zellen zu neuen, funktionellen Zellen herangezüchtet werden können, die zum Beispiel Insulin oder Herzmuskeln produzieren können.

Dolly

Der Essay erzählt die Geschichte von Dolly, dem ersten geklonten Säugetier, das am 22. Februar 1997 geboren wurde. Es wird erklärt, wie der englische Wissenschaftler Ian Wilmut das Schaf aus einer adulten Körperzelle klonte und die Bedeutung dieses Ereignisses für die Forschung hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Essays sind Klonen, Gentechnik, Stammzellen, therapeutisches Klonen, Reproduktionsmedizin, Dolly, Ethik, Moral, Recht, Stammzellforschung weltweit.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Klonen. Ein Kurzessay
Grade
1,0
Author
Carola Wondrak (Author)
Publication Year
2008
Pages
5
Catalog Number
V262986
ISBN (eBook)
9783656518556
ISBN (Book)
9783656538554
Language
German
Tags
klonen kurzessay
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carola Wondrak (Author), 2008, Klonen. Ein Kurzessay, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262986
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint