Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

ASS und Integration

Auswirkungen der integrativen Beschulung von Kindern mit ASS anhand eines Fallbeispiels

Título: ASS und Integration

Tesis (Bachelor) , 2013 , 84 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Carla Schindler (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit definiert und hinterfragt die Autismus – Spektrum – Störungen (ASS), ihre Ursachen und Diagnosemöglichkeiten und beschreibt eine Auswahl einiger Erscheinungsformen. Weiters wird eine Auswahl an Therapien und Förderprogrammen vorgestellt und das Wiener Modell der Integration autistischer Kinder erklärt.
Anhand eines Fallbeispiels werden die Auswirkungen der integrativen Beschulung von Kindern mit ASS untersucht. Dazu wurden Interviews mit drei Lehrerinnen geführt und nach der Methode der strukturellen Zusammenfassung Philipp Mayrings ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1. Autismus - Spektrum - Störungen (ASS)
    • 1.1 Definitionen
      • 1.1.2 Historische Entwicklung des Begiffes Autismus
    • 1.2 Ursachen
      • 1.2.1 Organische Auslöser
      • 1.2.2 Biochemische Ursachen
      • 1.2.3 Genetische Disposition
    • 1.3 Diagnose
      • 1.3.1 Beobachtungsskala für autistische Störungen (ADOS)
      • 1.3.2 Fragebogen über Verhalten und soziale Kommunikation (VSK)
      • 1.3.3 Autismus Diagnostisches Interview in Revision (ADI-R)
      • 1.3.4 Entwicklungs- und Verhaltensprofil für Kinder (PEP-R)
    • 1.4 Typische Erscheinungsformen der ASS
      • 1.4.1 Soziale Interaktion
      • 1.4.2 Sprache und nonverbale Kommunikation
      • 1.4.3 Emotionen
    • 1.5 Theory of Mind
  • 2. Therapiemöglichkeiten und Förderprogramme
    • 2.1 TEACCH
    • 2.2 Soziales Training nach Aarons und Gittens
    • 2.3 Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramm
    • 2.4 Verhaltensorientierte Autismustherapie
    • 2.5 Clown- und Tiertherapie
  • 3. Integration
    • 3.1 Begriffsklärung
    • 3.2 Integration autistischer Kinder und Jugendlicher in der Schule
    • 3.3 Das Wiener Modell zur integrativen Beschulung autistischer SchülerInnen
  • 4. Empirische Methoden
    • 4.1 Das qualitative Interview
      • 4.1.1 Standardisierungsgrade
      • 4.1.2 Anforderungen an qualitative Interviews
      • 4.1.3 Erstellen des Interviewleitfadens
    • 4.2 Transkription
    • 4.3 Qualitative Inhaltsanalyse
      • 4.3.1 Qualitative Techniken
      • 4.3.2 Zusammenfassung
      • 4.3.3 Explikation (Kontextanalyse)
      • 4.3.4 Strukturierung
  • 5. Fallstudie V.
    • 5.1 V.
    • 5.2 Interviewte Pädagoginnen
      • 5.2.1 L1
      • 5.2.2 L2
      • 5.2.3 L3
    • 5.3 Verwendeter Interviewleitfaden
    • 5.4 Auswertung der Interviews
      • 5.4.1.1 Kategorie 1: Symptome der ASS
      • 5.4.1.2 Kategorie 2: Schulraum
      • 5.4.1.3 Kategorie 3: Unterricht
      • 5.4.1.4 Kategorie 4: Sozialverhalten
      • 5.4.1.5 Kategorie 5: Therapie
      • 5.4.1.6 Kategorie 6: Persönliche Meinung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der integrativen Beschulung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ziel ist es, die Auswirkungen der Integration anhand eines Fallbeispiels zu untersuchen.

  • Definition und Ursachen von ASS
  • Diagnose und typische Erscheinungsformen von ASS
  • Therapiemöglichkeiten und Förderprogramme für Kinder mit ASS
  • Das Wiener Modell der Integration autistischer Kinder
  • Empirische Untersuchung der Auswirkungen der Integration anhand eines Fallbeispiels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und beleuchtet deren Definition, Ursachen und Diagnosemöglichkeiten. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Therapiemöglichkeiten und Förderprogramme für Kinder mit ASS vor. Das dritte Kapitel erklärt den Begriff der Integration und fokussiert speziell auf die Integration autistischer Kinder und Jugendlicher in der Schule. Im vierten Kapitel werden die empirischen Methoden, die in dieser Arbeit verwendet werden, erläutert. Das fünfte Kapitel präsentiert die Fallstudie V. und die Ergebnisse der Interviews mit drei Lehrerinnen, die V. im Unterricht betreuen.

Schlüsselwörter

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Integration, inklusive Beschulung, Fallstudie, qualitative Inhaltsanalyse, Wiener Modell, Therapiemöglichkeiten, Förderprogramme, Interview

Final del extracto de 84 páginas  - subir

Detalles

Título
ASS und Integration
Subtítulo
Auswirkungen der integrativen Beschulung von Kindern mit ASS anhand eines Fallbeispiels
Curso
Lernbehindertenpädagogik
Calificación
1,0
Autor
Carla Schindler (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
84
No. de catálogo
V263350
ISBN (Ebook)
9783656520474
ISBN (Libro)
9783656523697
Idioma
Alemán
Etiqueta
integration auswirkungen beschulung kindern fallbeispiels
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carla Schindler (Autor), 2013, ASS und Integration, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263350
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  84  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint