Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Erstellung einer Contentstrategie für die Facebookseite eines Hamburger Restaurants

Title: Erstellung einer Contentstrategie für die Facebookseite eines Hamburger Restaurants

Pre-University Paper , 2012 , 33 Pages , Grade: 3

Autor:in: Markus Gorecki (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Restaurant ist ein familiengeführtes Unternehmen in Hamburg. Seit Monaten ist der Umsatz rückläufig, da Stammkunden ausbleiben und zur Konkurrenz abwandern. Durch eine hohe Personalfluktuation und schlechtes Beschwerdemanagement sind Qualitätsschwankungen im Bereich des Service und der Küche zu verzeichnen. Um den hohen Kapitalbedarf zu decken, hat das Unternehmerehepaar noch weitere Nebentätigkeiten. Somit sind die Unternehmer nicht konstant im Restaurant präsent, um sich das Feedback der Gäste einzuholen. Dadurch ist es den Inhabern nicht möglich die Qualität ihres Angebots und des Personals zu optimieren.

Um ein gezieltes Kundenfeedback zu erreichen, besitzt das Unternehmen seit November 2011 eine Unternehmensseite bei Facebook. Der Social Media Auftritt soll das Unternehmen einen schnelleren und gezielteren Kundenkontakt bescheren. Da das Unternehmen nur noch wenige finanzielle Rücklagen besitzt, scheint eine kostengünstige Marketingaktivität in sozialen Netzwerken gut geeignet.

Im Rahmen dieser Facharbeit werde ich eine zielgruppengerichtete Contentstrategie entwerfen, um die potenziellen Gäste auf diese Facebookseite aufmerksam zu machen. Mit dem Einsatz von Social Media ist es möglich näher am Kunden zu sein, schneller zu agieren und die Bedürfnisse seiner Gäste zu analysieren. Zukünftig soll diese Art von Kundenbindung ein Wettbewerbsvorteil gegenüber der direkten Konkurrenz darstellen.

Zuerst werde ich im zweiten Kapitel die Grundlagen von Facebook und der Fanseite erläutern. Im dritten Kapitel werde ausführlich auf das Thema Content eingehen, dann folgt im vierten Kapitel der Praxisteil mit der Vorstellung des Restaurants und der Content-Analyse sowie deren Umsetzung. Zum Schluss werte ich diese Umsetzung aus und ziehe mein Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Facebook
    • 2.1 Facebook-Grundlagen
    • 2.2 Die deutschen User
    • 2.3 Reichweite
    • 2.4 Die Facebook-Fanseite
      • 2.4.1 Struktur der Fanseite
      • 2.4.2 Vanity URL
      • 2.4.3 Facebook-Chronik
      • 2.4.4 Zusätzliche Reiter
      • 2.4.5 Impressum
      • 2.4.6 Statistiken
      • 2.4.7 Kommunikation mit den Fans
      • 2.4.8 Rechtliches
  • 3 Content
    • 3.1 Definition von Content
    • 3.2 Arten von Web-Content
      • 3.2.1 Texte
      • 3.2.2 Bilder
      • 3.2.3 Videos
      • 3.2.4 Interaktive Tools
    • 3.3 Planung einer Content-Strategie
      • 3.5.1 Arten von Social-Media-Content
      • 3.5.2 Voraussetzung für eine Content-Strategie
      • 3.5.3 Content-Beschaffung
      • 3.5.4 Redaktionsplan
    • 3.6 Verbreitung
  • 4 Umsetzung des Konzepts
    • 4.1 Das Restaurant
      • 4.1.1 Lage
      • 4.1.2 Zielgruppe
      • 4.1.3 Situation der Konkurrenz
    • 4.2 Erstellung von Content
      • 4.2.1 Ziel der Kampagne
      • 4.2.2 Facebook-Zielgruppe
      • 4.2.3 Content-Analyse
      • 4.2.4 Content-Strategie
      • 4.2.5 Redaktionsplan
        • 4.2.5.1 Masterplan
        • 4.2.5.2 Wochenplan
    • 4.3 Auswertung der Statistiken
    • 4.4 Kosten und Nutzen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit zielt darauf ab, eine zielgruppengerichtete Contentstrategie für die Facebook-Seite eines Hamburger Restaurants zu entwickeln. Das Restaurant kämpft mit rückläufigem Umsatz und Qualitätsproblemen im Service und in der Küche. Durch eine verstärkte Präsenz auf Facebook soll ein direkterer Kundenkontakt hergestellt werden, um Feedback einzuholen und die Qualität des Angebots zu optimieren. Die Arbeit verfolgt dabei das Ziel, das Unternehmen durch Social Media Marketing in die Lage zu versetzen, die Bedürfnisse seiner Gäste besser zu verstehen und eine stärkere Kundenbindung aufzubauen.

  • Die Bedeutung von Facebook als Marketinginstrument für Unternehmen
  • Die Zielgruppe des Restaurants und deren Nutzung von Facebook
  • Die Entwicklung einer Contentstrategie, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist
  • Die Umsetzung der Contentstrategie auf der Facebook-Seite des Restaurants
  • Die Auswertung der Ergebnisse und die Bewertung der Wirksamkeit der Contentstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Ausgangssituation des Restaurants und die Notwendigkeit einer Facebook-Strategie. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen von Facebook, die Nutzung des Netzwerks in Deutschland und die Besonderheiten der Facebook-Fanseite. Kapitel 3 definiert den Begriff Content und analysiert verschiedene Arten von Web-Content. Es werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Contentstrategie sowie die Planung und Verbreitung von Inhalten diskutiert. Im vierten Kapitel wird die Umsetzung des Konzepts am Beispiel des Restaurants vorgestellt. Dazu gehören die Analyse der Zielgruppe, die Erstellung und Planung von Content sowie die Auswertung der Ergebnisse. Das Fazit zieht einen Schlussstrich und bewertet die Wirksamkeit der entwickelten Contentstrategie.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Facebook, Contentstrategie, Social Media Marketing, Zielgruppe, Kundenbindung, Content-Analyse, Redaktionsplan und Auswertung. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Facebook als Marketinginstrument im Gastronomiebereich und zeigt auf, wie eine zielgerichtete Contentstrategie den Erfolg eines Restaurants steigern kann.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung einer Contentstrategie für die Facebookseite eines Hamburger Restaurants
College
Hotel Management School of Hamburg
Grade
3
Author
Markus Gorecki (Author)
Publication Year
2012
Pages
33
Catalog Number
V263572
ISBN (eBook)
9783656582526
ISBN (Book)
9783656698760
Language
German
Tags
Facebook Contentstrategie Content Redaktionsplan Social Media
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Gorecki (Author), 2012, Erstellung einer Contentstrategie für die Facebookseite eines Hamburger Restaurants, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263572
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint