Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Über die Figuren der Luise von Briest und Roswitha in den Literaturverfilmungen Rainer- Werner Fassbinders und Hermine Huntgeburths von Theodor Fontanes “Effi Briest”

Titre: Über die Figuren der Luise von Briest und Roswitha in den Literaturverfilmungen Rainer- Werner Fassbinders und Hermine Huntgeburths von Theodor Fontanes “Effi Briest”

Dossier / Travail , 2012 , 30 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Hannah Grün (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Stets stehen Literaturverfilmungen vor der schwierigen Aufgabe ihrem literarischen Vorbild auf der einen Seite nicht vollständig abtrünnig zu werden, auf der anderen Seite jenem aber auch Raum zur Entfaltung zu gewährleisten. Das Medium des Films mit all seinen Eigenheiten und Potenzialen kann die Originalfassung des Stoffes in mannigfaltiger Weise interpretieren, durch Auswahl der Schauspieler/Innen, Musik, Kostüme etc. Hierdurch wird der künstlerischen Freiheit des Regisseurs und des Drehbuchautors Raum gegeben. Grundlage der in dieser Arbeit untersuchten Filme ist der wohl bekannteste Gesellschaftsroman Theodor Fontanes: „Effi Briest“. In besonderer Weise sollen die Frauenfiguren, aber nicht die Hauptperson, sondern zwei stark auf sie einwirkende Nebenfiguren, hervorgehoben werden. Zum einen betrifft dies Luise von Briest, Effis Mutter, deren Erziehung maßgeblich Effis Entscheidungen und Weltbild beeinflusst. Zum anderen Roswitha, Annis Kindermädchen, das eine enge Bindung zu Effi hat und ihrer Herrin auch in die ärmliche Berliner Wohnung nach der Scheidung von Innstetten folgt. Jene beiden Frauen könnten unterschiedlicher kaum sein; sie verkörpern gesellschaftlich, religiös und sozial direkte Gegensätze. Adel und Armut stehen sich gegenüber, doch beiden weiblichen Charakteren ist eine Lebensklugheit und Prinzipientreue eigen, die sie auf ganz unterschiedlichen Ebenen parallel erscheinen lässt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über Literaturverfilmungen
  • Fontanes Roman(vorlage)
    • Fontanes Luise von Briest
    • Fontanes Roswitha
  • Fassbinder Verfilmung
    • Fassbinders Luise von Briest
    • Fassbinders Roswitha
  • Huntgeburth Verfilmung
    • Huntgeburths Luise von Briest
    • Huntgeburths Roswitha
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse des äußeren Erscheinungsbildes von zwei weiblichen Nebenfiguren in Theodor Fontanes „Effi Briest“ – Luise von Briest und Roswitha – in den Verfilmungen von Rainer-Werner Fassbinder und Hermine Huntgeburth.

  • Vergleich der filmischen Interpretationen von Luise von Briest und Roswitha mit den Romanvorlagen
  • Analyse der Kleidungswahl und -stilisierung der Figuren in beiden Verfilmungen
  • Beziehung zwischen Kleidung und Charakterentwicklung der Figuren
  • Untersuchung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Fassbinders und Huntgeburths filmischer Darstellung
  • Bewertung der Rolle der visuellen Darstellung in der Vermittlung der literarischen Figuren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert den Ausgangspunkt der Arbeit und die Relevanz der Frauenfiguren Luise und Roswitha im Kontext des Romans. Kapitel 2 diskutiert die Besonderheiten und Herausforderungen der Adaption von Literatur in filmische Formate, die mit dem Anspruch des Werktreue verbunden sind. Kapitel 3 beleuchtet die Romanvorlage „Effi Briest“ und insbesondere die beiden weiblichen Figuren, ihre Charakteristika und Bedeutung im Rahmen der Handlung. Kapitel 4 analysiert die Fassbinderverfilmung und die Darstellung der beiden Figuren in Bezug auf ihre Kleidung und ihr Auftreten. Kapitel 5 widmet sich der Huntgeburthverfilmung und führt einen ähnlichen Vergleich zwischen filmischer Darstellung und Romanvorlage durch. Abschließend stellt das Fazit die Ergebnisse der Arbeit zusammen und reflektiert die Bedeutung der gewählten Darstellungsweise für die Gesamtinterpretation der Figuren und des Romans.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Literaturverfilmung, der Analyse der Figuren in Romanen und deren filmischer Adaption. Die Untersuchung fokussiert auf die Aspekte des äußeren Erscheinungsbildes, der Kleidung, der gesellschaftlichen Stellung und der Charakterentwicklung der Figuren. Die Schlüsselbegriffe, die in der Arbeit relevant sind, umfassen: „Effi Briest“, Theodor Fontane, Rainer-Werner Fassbinder, Hermine Huntgeburth, Luise von Briest, Roswitha, Literaturverfilmung, Kostüm, Kleidungsstil, Gesellschaftsroman, Frauenfiguren, Charakteranalyse, Äußeres Erscheinungsbild.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Über die Figuren der Luise von Briest und Roswitha in den Literaturverfilmungen Rainer- Werner Fassbinders und Hermine Huntgeburths von Theodor Fontanes “Effi Briest”
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Note
2,0
Auteur
Hannah Grün (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
30
N° de catalogue
V263857
ISBN (ebook)
9783656529941
ISBN (Livre)
9783656530718
Langue
allemand
mots-clé
über figuren luise briest roswitha literaturverfilmungen rainer- werner fassbinders hermine huntgeburths theodor fontanes effi briest”
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannah Grün (Auteur), 2012, Über die Figuren der Luise von Briest und Roswitha in den Literaturverfilmungen Rainer- Werner Fassbinders und Hermine Huntgeburths von Theodor Fontanes “Effi Briest”, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263857
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint