Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Zwischen Frontalunterricht und Individualität im Klassenzimmer

Wie funktioniert guter Frontalunterricht?

Titre: Zwischen Frontalunterricht und Individualität im Klassenzimmer

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Bachelor of Arts Sven Langjahr (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Während meiner Schulzeit habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht welche pädagogischen Mittel bzw. Unterrichtsformen der jeweilige Lehrer verwendete um uns Schülern den Schulstoff näher zu bringen. Zurückerinnernd fällt aber auf, dass die überwiegende Unterrichtsform, vorzugsweiße bei älteren Lehrern, der klassische Frontalunterricht war. Dies war aber meiner Meinung und meinem damaligen Empfinden nach kein Nachteil bzw. Kritikpunkt sondern eher im Gegenteil positiv hervorzuheben. Meine Geschichtslehrerin in der Oberstufe zum Beispiel konnte stundenlange Monologe halten und hat es trotzdem geschafft die Schüler in ihren Bann zu ziehen. Mögen moderne Pädagogen oder Politiker diese Form des Unterrichts für noch so verwerflich halten, ich habe bei dieser Lehrerin eine super Abiturvorbereitung genossen und das ohne Gruppenarbeit und unzählige Medieneinsätze. Natürlich gibt es immer Punkte die gegen eine solche Methode sprechen. Die Schüler werden nicht zum Mitdenken angeregt, sie können abschalten und bekommen den Stoff nur vorgebetet, anstatt ihn sich selber zu erarbeiten. Aber dieses „ausklinken“ passierte ebenso bei moderneren Methoden wie der Gruppenarbeit. Bei der man eigentlich als Team eine Aufgabe erarbeiten sollte, wobei die Definition von Team in den Köpfen der Schüler dann doch als „toll ein anderer machts“ ausgeprägt war. Ein Weiterer, häufig angesprochener, Kritikpunkt sind die sozialen Kompetenzen, die beim Frontalunterricht zu kurz kommen. Jedoch bin

Extrait


Inhalt

1 Einleitung
1.1 Stellungnahme zum Frontalunterricht

2 Bohls Aussagen zu Heterogenität, Schulsystem und Schulorganisation.
2.1 Unterrichtskonzeptionen zum Umgang mit Heterogenität
2.2 Ein Forschungsbereich bezüglich Wirksamkeit von Unterricht mit heterogenen Lerngruppen

3 Stofferarbeitung im Unterricht

4 Lehr-/Lernprozesse planen und koordinieren:

5 Klassengemeinschaft fördern:

6 Schluss

7 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zwischen Frontalunterricht und Individualität im Klassenzimmer
Sous-titre
Wie funktioniert guter Frontalunterricht?
Université
University of Stuttgart
Note
2,3
Auteur
Bachelor of Arts Sven Langjahr (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
17
N° de catalogue
V264038
ISBN (ebook)
9783656532323
ISBN (Livre)
9783656534051
Langue
allemand
mots-clé
Pädagogik Frontalunterricht Heterogenität Unterrichtsmethoden Lehrerzentriert Schülerzentriert
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts Sven Langjahr (Auteur), 2013, Zwischen Frontalunterricht und Individualität im Klassenzimmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264038
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint