Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Mentoring. Ein Instrument zur Förderung von Frauen in Führungspositionen

Titel: Mentoring. Ein Instrument zur Förderung von Frauen in Führungspositionen

Studienarbeit , 2013 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anna Friedrich (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein viel diskutiertes und aktuelles Thema ist die Gleichstellung der Frauen im Berufsleben, insbesondere auf der Führungsebene. Dass die Umsetzung des Gender Mainstreaming oder Diversity-Managements eine Bereicherung für Unternehmen sein kann, ist nichts neues mehr. Erst vor wenigen Jahren stellte eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey fest, dass ein gesteigerter Frauenanteil in der Führungsetage eines Unternehmens, höhere Gewinne und Aktienkurse erzielen kann. Dennoch zeigen aktuelle Führungskräfte-Studien, dass Frauen nur schleppend in die höheren Hierarchieebenen vordringen. Vielfach werden sie im Unternehmen übersehen und ihr Potenzial nicht genutzt. Die Frauen selbst sehen keine langfristig Entwicklungschancen oder die Möglichkeit Familie und Karriere miteinander zu vereinbaren. Es scheint Barrieren zu geben, die Frauen daran hindern Führungspositionen einzunehmen. So sind vor allem die Unternehmen am Zug die qualifizierten und motivierten Frauen zu unterstützen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Vorgehensweise

2 Mentoring
2.1 Begriff und Bedeutung
2.2 Formen des Mentoring
2.3 Rolle und Aufgaben von Mentoren und Mentee
2.4 Ziele und Nutzen

3 Frauen in Führungspositionen
3.1 Status Quo in Deutschland
3.2 Barrieren für den Aufstieg

4 Mentoring-Programme als Förderungsinstrument für Frauen in Führungspositionen
4.1 Einsatzfelder und Zielgruppen
4.2 Potenziale
4.2.1 Individuelle Weiterentwicklung
4.2.2 Institutioneller Nutzen
4.2.3 Strukturelle Veränderung
4.3 Problemfelder
4.3.1 Diskriminierung der Männer und Stigmatisierung der Frauen
4.3.2 Cross-Gender Mentoring vs. Same-Gender Mentoring
4.3.3 Weitere Kritikpunkte und Hindernisse

5 Diskussion

6 Fazit

Internetquellen

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mentoring. Ein Instrument zur Förderung von Frauen in Führungspositionen
Hochschule
Hochschule der Medien Stuttgart
Note
2,0
Autor
Anna Friedrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
24
Katalognummer
V264422
ISBN (eBook)
9783656538714
ISBN (Buch)
9783656541844
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalführung Frauen in Führungspostionen Mentoring
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Friedrich (Autor:in), 2013, Mentoring. Ein Instrument zur Förderung von Frauen in Führungspositionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264422
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum