Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Historia económica y social

Rohstoffkontingentierung im Dritten Reich

Título: Rohstoffkontingentierung im Dritten Reich

Trabajo Escrito , 2004 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Dr. Michael Knoll (Autor)

Economía de las empresas - Historia económica y social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik war die Autarkie, um im unvermeidbaren Krieg unabhängig von anderen Staaten zu sein. Ein wichtiger Bestandteil dieser Eigenständigkeit war die Notwendigkeit von Rohstoffen. Ohne Eisen und Stahl konnte die Kriegsmaschinerie nicht aufgebaut bzw. später nicht betrieben werden. Die folgende Arbeit beschreibt die Versuche des NS-Regimes, die Verteilung von Rohstoffen zu lenken um ihren Zielen zu entsprechen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt zwar auf der Kontingentierung von Eisen und Stahl als den wichtigsten Rohstoffen, allerdings „deckt sich der geschilderte Bewirtschaftungsapparat doch auch mit dem anderer Waren“.
Aus den Folgen des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise ist der Versuch der Autarkie verständlich. Das durch diese Krisen in erster Linie betroffen Volk stand darum auch voll hinter dieser Politik.3 Dies war den Nationalsozialisten besonders wichtig, um eine selbständige Gemeinschaft zu bilden, die auch in Krisen- bzw. Kriegszeiten zu ihrer Führung steht. Wenn man die mit sechs Jahren verhältnismäßig lange Dauer des Krieges betrachtet, dann ist dieser gewünschte Rückhalt in der Bevölkerung auch erreicht worden. Ohne die Unterstützung der Massen hätte sich dieser Krieg wohl nicht so lange führen lassen.
In den folgenden Kapiteln wird die Theorie der Kontingentierung, deren Umsetzung und letztendlich auch das Scheitern behandelt.

Extracto


Inhaltverzeichnis:

Deckblatt

Einleitungssatz

Einleitung

Die wirtschaftliche Situation bei der Machtübernahme

Theorie der Kontingentierung

Umsetzung der Kontingentierung und entstehende Probleme am Beispiel Eisen

Schluss

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Rohstoffkontingentierung im Dritten Reich
Universidad
University of Mannheim
Calificación
2,0
Autor
Dr. Michael Knoll (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
12
No. de catálogo
V264902
ISBN (Ebook)
9783656542650
ISBN (Libro)
9783656542865
Idioma
Alemán
Etiqueta
rohstoffkontingentierung dritten reich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Michael Knoll (Autor), 2004, Rohstoffkontingentierung im Dritten Reich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264902
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint