Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Tests & Mesures pour l'éducation

Ziffernnoten und ihre Alternativen

Titre: Ziffernnoten und ihre Alternativen

Élaboration , 2013 , 11 Pages

Autor:in: Steffen Bönnen (Auteur)

Pédagogie - Tests & Mesures pour l'éducation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bereits seit den siebziger Jahren wird in Deutschland über die Notengebung in den Schulen diskutiert. Es wurden zahlreiche alternative Formen der Leistungsbewertung entwickelt und grade auch in der Reformpädagogik angewandt. Auslöser für diese lang anhaltende Diskussion war die Veröffentlichung von Ingenkamps Buch „Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung“ im Jahre 1971.
In der folgenden Ausarbeitung werde ich mich zunächst mit den Wünschen und Anregungen der Schüler und Eltern in Bezug auf Zeugnisse beschäftigen und diese vorstellen. Im Anschluss werden die Schwachpunkte der Ziffernnoten in der Schule dargestellt und diskutieren. Danach stelle ich verschiedene Alternativen zur Leistungsbewertung vor, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr Einzug in die deutschen Schulen gefunden haben. Die Ausarbeitung werde ich mit einem kurzen,
kritischen Fazit schließen.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erwartungen an Zeugnisse
    • Erwartungen der Eltern
    • Erwartungen der Schüler
  • Schwachpunkte der Leistungsbewertung in Form von Ziffernnoten
  • Alternative Leistungsbewertungen
    • Verbale Beurteilungen
    • Ziffernbeurteilung mit verbalen Zusätzen
    • Kombination von Ziffernbeurteilung und verbaler Beschreibung
    • Eltern-Schüler-Lehrergespräch
    • Lernzielkatalog
    • Portfolio
  • Fazit
  • Literatur
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Diskussion um die Notengebung in deutschen Schulen und analysiert die Erwartungen von Eltern und Schülern an Zeugnisse sowie die Schwächen der Ziffernnoten. Im Fokus stehen alternative Leistungsbewertungen und deren Etablierung an Schulen.

  • Erwartungen von Eltern und Schülern an Zeugnisse
  • Schwachpunkte der Ziffernnoten
  • Alternative Leistungsbewertungsformen
  • Vorteile und Herausforderungen der alternativen Formen
  • Zusammenfassende Betrachtung der verschiedenen Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die langjährige Debatte um die Notengebung in Deutschland und skizziert den Aufbau der Ausarbeitung. Das zweite Kapitel widmet sich den Erwartungen von Eltern und Schülern an Zeugnisse. Es werden Studien vorgestellt, die die Präferenzen und Kritikpunkte von Eltern und Schülern hinsichtlich der Notengebung untersuchen. Kapitel 3 analysiert die Schwachpunkte der Ziffernnoten, die über die bereits im Vorfeld erwähnten Aspekte hinausgehen. Das vierte Kapitel stellt verschiedene alternative Leistungsbewertungsformen vor, die in den letzten Jahrzehnten Einzug in die deutschen Schulen gefunden haben.

Schlüsselwörter

Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit zentralen Themen der schulischen Leistungsbewertung: Ziffernnoten, alternative Leistungsbewertungen, Erwartungen an Zeugnisse, Eltern, Schüler, Lernfortschritt, Stärken und Schwächen, Lernzielkatalog, Portfolio.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ziffernnoten und ihre Alternativen
Université
University of Münster
Auteur
Steffen Bönnen (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
11
N° de catalogue
V265213
ISBN (ebook)
9783656767725
ISBN (Livre)
9783656767732
Langue
allemand
mots-clé
ziffernnoten alternativen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steffen Bönnen (Auteur), 2013, Ziffernnoten und ihre Alternativen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265213
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint