Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Zur Unterstützung von Category Management durch das Internet: Evaluation der Möglichkeiten

Titre: Zur Unterstützung von Category Management durch das Internet: Evaluation der Möglichkeiten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Grischa Pollmeier (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Internet und die damit zusammenhängenden Technologien haben insbesondere seit der
Einführung des World Wide Web (WWW) 1992 unsere Welt nachhaltig verändert. In der
globalen Wirtschaft zeigen seitdem viele Unternehmen ein beachtliches Engagement bei der
Erschließung des Potentials dieser neuen Technologien zur Unterstützung ihrer
Geschäftsabläufe. Mit den erwarteten Kosten- und Geschwindigkeitsvorteilen sollen viele
Prozesse innerhalb von Unternehmen, aber gerade auch unternehmensübergreifend sowie in
der Beziehung zu den Kunden, optimiert werden und somit eine zunehmende Effizienz
sichern. Obwohl der Einsatz des Internets in vielen Unternehmensbereichen erfolgreich
umgesetzt wird, gibt es große Defizite bei der Übertragung dieser Möglichkeiten in den
Bereich des Category Managements. In Forschung und Praxis werden die
Anwendungsmöglichkeiten der Internet-Technologien für das unternehmensübergreifende,
kooperative verbrauchergerichtete Marketing bislang noch nicht ausreichend betrachtet.
Diese Arbeit soll nun einige ausgewählte Einsatzgebiete der Internet-Technologie beleuchten
und ihr Unterstützungspotential in Bezug auf die Aufgabenbereiche des Category
Management-Ansatzes kritisch überprüfen. In diesem Rahmen sollen allerdings nicht die
erweiterten Möglichkeiten des Category Managements innerhalb von Online-Shops diskutiert
werden. Vielmehr beschränkt sich diese Analyse auf die Perspektive des Category
Managements für den stationären Handel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Birgt das Internet Vorteile für die Verfolgung von Category Management-Strategien?
  • Schnittmengen zwischen Category Management und dem Internet
    • Category Management als kooperative Organisationsform
    • Das Internet als neue Form der Kommunikation
  • Ausgewählte Einsatzmöglichkeiten des Internets in den Basisstrategien des Category Management
    • Strategiespezifische Internet-Anwendungen
      • Interaktive Kommunikation als Verkaufsförderungsinstrument
      • Kundenindividuelle Sortimente mit Mass Customization
    • Strategieübergreifende Internet-Anwendungen
      • Eine umfassende Kommunikationsinfrastruktur erleichtert die Kooperation der Handelspartner
      • Kiosksysteme als dynamische Erweiterung der Ladenfläche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Potenzial von Internet-Technologien zur Unterstützung von Category Management-Strategien im stationären Handel. Sie fokussiert dabei auf die Interaktion zwischen den Basisstrategien des Category Managements und den vielfältigen Möglichkeiten des Internets, um die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel zu verbessern und die Effizienz des Marketing zu steigern.

  • Kooperative Organisationsformen im Category Management
  • Das Internet als Kommunikationsinfrastruktur
  • Strategieübergreifende Anwendungsmöglichkeiten des Internets im Category Management
  • Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung durch Internet-Technologie
  • Die Rolle des Internets in der Verkaufsförderung und Kundenkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht die grundlegende Frage, ob das Internet Vorteile für die Verfolgung von Category Management-Strategien bietet. Es werden die Veränderungen durch das Internet und die Bedeutung des Einsatzes in der Wirtschaft betrachtet, wobei der Fokus auf die Möglichkeiten des Internets im Bereich des Category Managements liegt.

Das zweite Kapitel analysiert die Schnittmengen zwischen Category Management und dem Internet. Es wird die Bedeutung des Category Management als kooperative Organisationsform im Handel sowie die Rolle des Internets als neue Kommunikationsinfrastruktur beleuchtet.

Das dritte Kapitel präsentiert ausgewählte Einsatzmöglichkeiten des Internets in den Basisstrategien des Category Managements. Es werden sowohl strategiespezifische Anwendungen, wie interaktive Kommunikation und massgeschneiderte Sortimente, als auch strategieübergreifende Anwendungen, wie die Verbesserung der Handelspartner-Kooperation und die dynamische Erweiterung der Ladenfläche durch Kiosksysteme, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Category Management, Internet, Kommunikation, Kooperation, Handelspartner, Verkaufsförderung, Kundenindividuelle Sortimente, Mass Customization, Kiosksysteme, Effizienz, Kostenoptimierung, Efficient Consumer Response (ECR), Supply Chain Management.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zur Unterstützung von Category Management durch das Internet: Evaluation der Möglichkeiten
Université
University of Marburg  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften / Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre)
Cours
Seminar Category Management
Note
2,0
Auteur
Grischa Pollmeier (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
23
N° de catalogue
V26739
ISBN (ebook)
9783638289832
Langue
allemand
mots-clé
Unterstützung Category Management Internet Evaluation Möglichkeiten Seminar Category Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Grischa Pollmeier (Auteur), 2003, Zur Unterstützung von Category Management durch das Internet: Evaluation der Möglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26739
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint