Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Die Ästhetik von Charles Baudelaire

Title: Die Ästhetik von Charles Baudelaire

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diana Migura (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Die Ästhetik von Charles Baudelaire" behandelt das ästhetische Konzept des französischen Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire (1821-1867). Schwerpunkt bildet der Salonbericht von 1846.
Diese Arbeit, die als Bachelor-Arbeit eingereicht und bewertet wurde, gibt einen Einblick in die Persönlichkeit und Biographie von Baudelaire und geht analytisch an den Salonbericht von 1846 heran. Es wird aufgezeigt, inwiefern Baudelaire als Kunstkritiker der Moderne zählt und wie er mit seiner Salonbesprechung die Kunstkritik Frankreichs maßgeblich beeinflusst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einführung
  • Biographie von Charles Baudelaire
  • Der Salon von 1846
    • Struktur und Aufbau
    • Baudelaires Definition der Kritik
    • Das Künstlerbild Baudelaires
    • Die Verherrlichung des Individuums
    • Die Moderne und die Romantik
    • Des Schönen Ewige und Vergängliche
    • Baudelaires Missfallen gegenüber Horace Vernet, der Bildhauerei und den sentimentalen Affen
    • Besonderheiten
  • Der Salon von 1859
  • Rezeption
  • Nachwort
  • Quellenverzeichnis
    • Literatur
    • Internet
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der ästhetischen Theorie von Charles Baudelaire, mit besonderem Schwerpunkt auf seinen Salonbericht von 1846. Ziel ist es, den Kern seiner ästhetischen Konzepte zu erfassen, sein Künstlerbild zu analysieren und seine Positionierung gegenüber Moderne, Romantik und Individualismus zu verstehen.

  • Baudelaires ästhetische Konzepte
  • Das Künstlerbild Baudelaires
  • Baudelaires Kritik an der Kunst seiner Zeit
  • Baudelaires Verhältnis zur Moderne und zur Romantik
  • Die Rezeption der ästhetischen Ideen Baudelaires

Zusammenfassung der Kapitel

Der Prolog dieser Studienarbeit bietet einen kurzen Überblick über die ästhetischen Konzepte des französischen Dichters und Kunstkritikers Charles Baudelaire. Es wird auf die Relevanz der Salonberichte und die verfügbare Literatur zum Thema hingewiesen.

Das zweite Kapitel präsentiert eine Einführung in die ästhetische Theorie Baudelaires. Es beleuchtet die charakteristische Aufrichtigkeit und Originalität seiner Salonkritiken, die durch die Verbindung verschiedener ästhetischer Ideen geprägt sind. Die Biografie des Autors wird in einem separaten Kapitel beleuchtet, das sich auf prägende Ereignisse und wichtige Umstände seines Lebens konzentriert.

Kapitel 5 widmet sich dem Salonbericht von 1846. Es werden Struktur, Aufbau, Baudelaires Definition der Kritik, das Künstlerbild, die Verherrlichung des Individuums, die Moderne und die Romantik, die Betrachtung von Des Schönen und Baudelaires Missfallen gegenüber bestimmten Künstlern und Stilrichtungen behandelt.

Schlüsselwörter

Charles Baudelaire, Salonbericht, Ästhetik, Kunstkritik, Moderne, Romantik, Individualismus, Künstlerbild, Kritik, Rezeption, Salon von 1846, Literatur, Kunstgeschichte.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ästhetik von Charles Baudelaire
College
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Kunst- und Baugeschichte)
Course
Hauptseminar Ästhetiktheorie
Grade
1,7
Author
Diana Migura (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V268003
ISBN (eBook)
9783656594871
ISBN (Book)
9783656594857
Language
German
Tags
ästhetik charles baudelaire
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Migura (Author), 2013, Die Ästhetik von Charles Baudelaire, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268003
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint