Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Installations / L’art moderne

Miss.Tic! Eine Urban Art Künstlerin

Titre: Miss.Tic! Eine Urban Art Künstlerin

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 44 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Laurette Lauffer (Auteur)

Art - Installations / L’art moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es anhand einer bekannten französischen Künstlerin, Miss.Tic, ihrer Biographie und ihrer Werke, eine weibliche Urban Art Künstlerin in der Urban Art zu positionieren und zu zeigen, dass die von ihr angewandte Technik des Pochoirs eine sehr alte Tradition hat und im französisch-sprachigen Raum Anfang der 80er Jahre Werkzeug einer einzigartigen Street Art Bewegung wurde, die es in Folge in die Galerien und Museen der Welt geschafft hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Themaabgrenzung und Forschungsstand
  • Begriffsklärung „Urban Art”
  • Historiographie des „Pochoirs”
  • Miss.Tic
    • Biographie
    • Werke
      • Das Pochoir bei Miss.Tic
      • Verbale Graffiti
      • „La Parisienne“ in den Werken von Miss.Tic
  • Schlussworte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen der Urban Art, insbesondere im Kontext des Pochoirs, einer traditionellen Schablonentechnik, die in den 80er Jahren im französischsprachigen Raum zu einem wichtigen Bestandteil der Street Art-Bewegung wurde. Die Arbeit fokussiert auf die französische Künstlerin Miss.Tic und untersucht ihre Biografie, ihre Werke und ihren Beitrag zur Entwicklung der Urban Art. Ziel ist es, eine weibliche Künstlerin in der Urban Art-Szene zu positionieren und aufzuzeigen, wie die Pochoir-Technik ihre Werke prägt und sie von anderen Street Art-Künstlern abhebt.

  • Urban Art als künstlerisches Phänomen in urbanen Räumen
  • Die Geschichte und Bedeutung des Pochoirs in der Street Art
  • Die Biografie und die Werke der Künstlerin Miss.Tic
  • Die Positionierung von Miss.Tic als weibliche Künstlerin in der Urban Art
  • Die Analyse der Werke von Miss.Tic im Kontext ikonologischer Interpretation und der Charakteristika von Street Art

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Urban Art ein und stellt den Kontext der Entstehung dieser Kunstform im urbanen Raum dar. Sie beleuchtet die Entwicklung des Kunstmarktes und die wachsende Bedeutung von Street Art, die von einer Illegalität zu einer Anerkennung als Kunstform übergegangen ist.

Themaabgrenzung und Forschungsstand

Dieser Abschnitt grenzt das Thema der Seminararbeit ein und erläutert den Forschungsstand zur Urban Art. Er stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und beleuchtet die Besonderheiten der Pochoir-Technik und die Rolle von Miss.Tic innerhalb dieser Bewegung.

Begriffsklärung „Urban Art”

Dieses Kapitel erläutert den Begriff „Urban Art“ und definiert die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften dieser Kunstform.

Historiographie des „Pochoirs”

Dieser Abschnitt untersucht die Geschichte der Schablonentechnik „Pochoir“ und beschreibt ihre Entwicklung bis zur Verwendung in der Street Art-Bewegung.

Miss.Tic

Dieses Kapitel befasst sich mit der Biographie und den Werken von Miss.Tic. Es beleuchtet die Rolle der Künstlerin in der Urban Art-Szene und analysiert ihre Arbeiten anhand ikonologischer Interpretationen und der typischen Merkmale der Street Art.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Miss.Tic! Eine Urban Art Künstlerin
Université
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Kunst- und Baugeschichte)
Cours
Urban Art - Künstlerische Guerilla-Taktiken im urbanen Raum
Note
1,7
Auteur
Laurette Lauffer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
44
N° de catalogue
V268017
ISBN (ebook)
9783656594697
ISBN (Livre)
9783656594666
Langue
allemand
mots-clé
Urban Art Pochoirs Verbale Graffiti
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laurette Lauffer (Auteur), 2013, Miss.Tic! Eine Urban Art Künstlerin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268017
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint