Ein römischer Junge begibt sich auf die Suche nach Informationen über seine Mutter - Perpetua. Er besucht das Stadtarchiv, fragt einen Christen... und setzt sich mit der Frage auseinander, ob das Opfer seiner Mutter nachvollziehbar oder abzulehnen ist.
Inhalt
1. Thema
1.1 Thema der Stunde
1.2 Lehrplanbezug
1.3 Sachanalyse
2. Pädagogisch-psychologische Überlegungen
2.1 Situation der Klasse
2.2 Bedeutung des Themas für die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler
3. Planung der Unterrichtsstunde
3.1 Stellung der Stunde in der Stundensequenz
3.2 Lernziele
3.3 Methodisch-didaktische Überlegungen und geplanter Verlauf
4. Verlaufsskizze
5. Quellenverzeichnis
6. Anlagen
- Quote paper
- Pavla Hecht (Author), 2013, Martyrium. Bekenntnis oder Egoismus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268138