Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Titel: Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Hausarbeit , 2013 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Tobias Schröder (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen muss mindestens einmal pro Jahr zu einem Gespräch mit seiner Führungskraft. Diese Gespräche werden oft als „Mitarbeiterjahresgespräche“ oder „Gespräche zur Leistungsbeurteilung“ genannt. Für Manche ist es nur ein formales Gespräch, welches gemacht werden „muss“ und für Andere ein wesentlicher Bestandteil über die Ausbezahlung seines Lohnes. Die Leistungsbeurteilung kann sich also sehr stark auf die eigenen Finanzen auswirken.

Ist das gerecht? Was ist eigentlich eine gerechte Entlohnung? Gibt es Unterschiede in den Firmen?

In dieser Seminararbeit werden die klassischen Instrumente der Leistungsbeurteilung und Vergütungssysteme, sowie deren Bezug zueinander, vorgestellt. Das Ziel soll es sein, einen weiten Überblick über die gängigsten Methoden oder Anwendungsunterschiede in Branchen darzustellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Vergütungssysteme
2.1. Kriterien zur Vergütungsgestaltung
2.2. Vergütungsformen
2.2.1 Akkordlohn
2.2.2. Zeitlohn
2.2.3. Prämienlohn
2.3. Anwendungsbereiche
2.3.1. Variable Vergütung
2.3.2. Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
2,0
Autor
Tobias Schröder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V268260
ISBN (eBook)
9783668710511
ISBN (Buch)
9783668710528
Sprache
Deutsch
Schlagworte
instrumente leistungsbeurteilung vergütung mitarbeitern führungskräften verbreitung akzeptanz nutzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Schröder (Autor:in), 2013, Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268260
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum