Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Titre: Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Dossier / Travail , 2013 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tobias Schröder (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen muss mindestens einmal pro Jahr zu einem Gespräch mit seiner Führungskraft. Diese Gespräche werden oft als „Mitarbeiterjahresgespräche“ oder „Gespräche zur Leistungsbeurteilung“ genannt. Für Manche ist es nur ein formales Gespräch, welches gemacht werden „muss“ und für Andere ein wesentlicher Bestandteil über die Ausbezahlung seines Lohnes. Die Leistungsbeurteilung kann sich also sehr stark auf die eigenen Finanzen auswirken.

Ist das gerecht? Was ist eigentlich eine gerechte Entlohnung? Gibt es Unterschiede in den Firmen?

In dieser Seminararbeit werden die klassischen Instrumente der Leistungsbeurteilung und Vergütungssysteme, sowie deren Bezug zueinander, vorgestellt. Das Ziel soll es sein, einen weiten Überblick über die gängigsten Methoden oder Anwendungsunterschiede in Branchen darzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Vergütungssysteme
2.1. Kriterien zur Vergütungsgestaltung
2.2. Vergütungsformen
2.2.1 Akkordlohn
2.2.2. Zeitlohn
2.2.3. Prämienlohn
2.3. Anwendungsbereiche
2.3.1. Variable Vergütung
2.3.2. Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
2,0
Auteur
Tobias Schröder (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V268260
ISBN (ebook)
9783668710511
ISBN (Livre)
9783668710528
Langue
allemand
mots-clé
instrumente leistungsbeurteilung vergütung mitarbeitern führungskräften verbreitung akzeptanz nutzen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Schröder (Auteur), 2013, Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268260
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint