Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Gewalt in Märchen

Title: Gewalt in Märchen

Term Paper , 2008 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Florian Biehl (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die literarische Gattung des Märchens existiert schon weltweit seit vorschriftlicher Zeit in mündlichen Überlieferungen und Volksweisen. Etwa ebenso alt wie das Märchen selbst ist ein Kritikpunkt, der heute noch mindestens genauso aktuell ist, wie er es schon vor hunderten von Jahren war. Bereits bei Plato findet sich Kritik an der dargebrachten Grausamkeit, welche sich mit fast ausnahmsloser Regelmäßigkeit in den übermittelten Erzählungen wieder findet.
Exemplarisch werden vier Geschichten aus den „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm betrachtet: „Rotkäppchen“, „Blaubart“, „Wie Kinder Schlachtens mit einander gespielt haben“ und „Frau Trude“. In diesen Märchen wird die Gewalt an sich, sowie die Begründung und die Aussageabsicht des Gewaltmomentes analysiert werden.
Ebenso wird der kultur-historische Kontext, in dem die Märchen entstanden sind betrachtet und mit der heutigen Sichtweise verglichen.
Abschließend werden mögliche Auswirkungen, die die geschilderten Gewalttaten auf Kinder ausüben können, besprochen sowie die Gewalt in den Märchen mit der Gewalt in ihren filmischen Umsetzungen verglichen.
Ziel ist die Klärung der Frage, welche Funktion Gewalt in Märchen besitzt und ob aus ihr zwangsläufig ein negativer Einfluss auf Kinder entsteht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2.Begriffserklärung

3. Rotkäppchen.

4. Blaubart

5. Frau Trude

6. Wie Kinder Schlachtens miteinander gespielt haben

7. Kultur-historische Bezüge in Märchen

8. Auswirkungen auf Kinder und Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt in Märchen
College
Saarland University
Grade
1,0
Author
Florian Biehl (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V268280
ISBN (eBook)
9783656585824
ISBN (Book)
9783656585732
Language
German
Tags
gewalt märchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Biehl (Author), 2008, Gewalt in Märchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268280
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint