Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren

Título: Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren

Trabajo Escrito , 2013 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: M. Ed. Julia Steblau (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


Der Handlungsregulationsbogen ist ein Verfahren für die Ermittlung des Förderbedarfs im Lern- und Arbeitsverhalten beim Lernen, vor allem der Ausführungskompetenzen. Es erfolgt eine Einschätzung der individuellen Fähigkeiten und Besonderheiten in dieser psychischen Handlungsregulation, anhand der Kriterien Sorgfalt, Überwindung, Lagerorientierung, Unsicherheit, Energiedefizit, Anstrengungsverzicht und Abhängigkeit.
Warum ich diese Methode als Übungsnachweis nutze ist dem begründet, dass ich diese Methode als übersichtlich und logisch empfinde. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig sich eine Genehmigung über diese Beobachtung einzuholen. Der Handlungsregulationsbogen kann effektiv verwendet werden und es sind schnelle Ergebnisse erkennbar. Gerade in der Schule ist die Zeit knapp und man kann mithilfe des Bogens als Lehrerin eine schnelle und genaue Übersicht über das Lern- und Arbeitsverhalten bekommen. Entscheidend ist hierbei eine genaue Diagnose, denn nur bei einer genauen Diagnose ist auch die Förderplanung nachvollziehbar und wirksam. Mithilfe des Handlungsregulationsbogens werde ich meinen Schüler D. aus der siebten Klasse beobachten und sein Arbeits- und Lernverhalten einschätzen. Ich habe D. ausgewählt, weil sein Arbeits- und Lernverhalten eher negativ in der Klasse auffällt. Da ich an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen arbeite, bietet der Handlungsregulationsbogen eine gute Möglichkeit eine Einschätzung vorzunehmen.
Im Kapitel 2 findet sich die Vorstellung des Schülers (Vorstellung allgemeiner Angaben) und sein Arbeitsverhalten. In Kapitel 3 findet sich eine Erklärung zur Methode der Beobachtung. In Kapitel 4 erfolgt die detaillierte Auswertung des Schülers mithilfe des Handlungsregulationsbogens. Die Interpretation befindet sich in Kapitel 5.
Im Kapitel 6 findet sich eine Reflexion und ein Fazit der Methode........

Extracto


Inhaltsverzeichnis

0 Einleitung

1 Der Handlungsregulationsbogen

2 Kurzanamnese des zu untersuchenden Schülers

3 Die Methode der Beobachtung

4 Die Erhebung

5 Auswertung und Interpretation des Beobachtungsergebnisses

6 Fazit

7 Literatur- und Quellenverzeichnis

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren
Universidad
University of Potsdam  (Institut für Sonderpädagogik)
Calificación
1,0
Autor
M. Ed. Julia Steblau (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
15
No. de catálogo
V268489
ISBN (Ebook)
9783656595564
ISBN (Libro)
9783656595519
Idioma
Alemán
Etiqueta
Diagnose HRB HGB Mathes Sonderpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M. Ed. Julia Steblau (Autor), 2013, Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268489
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint