Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren

Titre: Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren

Dossier / Travail , 2013 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M. Ed. Julia Steblau (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations


Der Handlungsregulationsbogen ist ein Verfahren für die Ermittlung des Förderbedarfs im Lern- und Arbeitsverhalten beim Lernen, vor allem der Ausführungskompetenzen. Es erfolgt eine Einschätzung der individuellen Fähigkeiten und Besonderheiten in dieser psychischen Handlungsregulation, anhand der Kriterien Sorgfalt, Überwindung, Lagerorientierung, Unsicherheit, Energiedefizit, Anstrengungsverzicht und Abhängigkeit.
Warum ich diese Methode als Übungsnachweis nutze ist dem begründet, dass ich diese Methode als übersichtlich und logisch empfinde. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig sich eine Genehmigung über diese Beobachtung einzuholen. Der Handlungsregulationsbogen kann effektiv verwendet werden und es sind schnelle Ergebnisse erkennbar. Gerade in der Schule ist die Zeit knapp und man kann mithilfe des Bogens als Lehrerin eine schnelle und genaue Übersicht über das Lern- und Arbeitsverhalten bekommen. Entscheidend ist hierbei eine genaue Diagnose, denn nur bei einer genauen Diagnose ist auch die Förderplanung nachvollziehbar und wirksam. Mithilfe des Handlungsregulationsbogens werde ich meinen Schüler D. aus der siebten Klasse beobachten und sein Arbeits- und Lernverhalten einschätzen. Ich habe D. ausgewählt, weil sein Arbeits- und Lernverhalten eher negativ in der Klasse auffällt. Da ich an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen arbeite, bietet der Handlungsregulationsbogen eine gute Möglichkeit eine Einschätzung vorzunehmen.
Im Kapitel 2 findet sich die Vorstellung des Schülers (Vorstellung allgemeiner Angaben) und sein Arbeitsverhalten. In Kapitel 3 findet sich eine Erklärung zur Methode der Beobachtung. In Kapitel 4 erfolgt die detaillierte Auswertung des Schülers mithilfe des Handlungsregulationsbogens. Die Interpretation befindet sich in Kapitel 5.
Im Kapitel 6 findet sich eine Reflexion und ein Fazit der Methode........

Extrait


Inhaltsverzeichnis

0 Einleitung

1 Der Handlungsregulationsbogen

2 Kurzanamnese des zu untersuchenden Schülers

3 Die Methode der Beobachtung

4 Die Erhebung

5 Auswertung und Interpretation des Beobachtungsergebnisses

6 Fazit

7 Literatur- und Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren
Université
University of Potsdam  (Institut für Sonderpädagogik)
Note
1,0
Auteur
M. Ed. Julia Steblau (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V268489
ISBN (ebook)
9783656595564
ISBN (Livre)
9783656595519
Langue
allemand
mots-clé
Diagnose HRB HGB Mathes Sonderpädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M. Ed. Julia Steblau (Auteur), 2013, Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268489
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint