Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Bossing. Psychologische Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz

Titre: Bossing. Psychologische Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 39 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Patrick Niedenführ (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der nachfolgenden Seminararbeit wird das Mobbing im Bezug auf den Arbeitsplatz und die dadurch verursachten psychologischen Auswirkungen betrachtet.

Hierbei wird der Aufbau zunächst durch ein Fallbeispiel eingeleitet. Darauf aufbauend wird die allgemeine Definition, sowie die historische Entwicklungen beschrieben. Zuletzt wird in diesem ersten Kapitel ein kurzer Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen dargelegt.

Im zweiten Kapitel wird sich der Autor dieser Seminararbeit hauptsächlich mit den psychologischen Grundlagen beschäftigen. Hierbei soll protegiert werden, welche Abläufe und Auswirkungen das Mobbing auf die neuronale Funktion des Gehirns einnimmt. Da die Psychologie eine sehr breit gefächerte Wissenschaft ist, kann der Autor hier nur eine oberflächliche Ausarbeitung des Themas ansetzen.

Das nachfolgende Hauptkapitel konzentriert sich schwerpunktmäßig auf das Mobbing am Arbeitsplatz. Hier wird der komplette Ablauf des sogenannten „Bossings“ beschrieben.

Kapitel vier beschreibt komprimiert die rechtliche Situation, da Mobbing heutzutage als Strafbestand zählt und somit strafrechtliche Folgen aufweist.
Die letzen beiden Kapitel werden sich mit einem Ausblick im Bereich des Fortschritts von Präventionen des Mobbings, sowie einem allgemeinen Resümee über das Thema beschäftigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abstract

1. Einleitung
1.1 Definition
1.2 Historische Entwicklung
1.3 Erscheinungsformen

2. Psychologische Grundlagen
2.1 Wahrnehmung
2.2 Auswirkungen von Mobbing im Gehirn des Betroffenen

3. „Bossing“
3.1 Entstehung
3.2 Ursachen
3.3 Verlauf
3.4 Folgen und Auswirkungen
3.5 Prävention und Maßnahmen

4. Juristische Folgen

5. Ausblick

6. Resümee

Literaturverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bossing. Psychologische Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz
Université
Furtwangen University  (Informatik)
Cours
Führung und Teambildung
Note
1,7
Auteur
Patrick Niedenführ (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
39
N° de catalogue
V268576
ISBN (ebook)
9783656595441
ISBN (Livre)
9783656595434
Langue
allemand
mots-clé
bossing psychologische auswirkungen mobbing arbeitsplatz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Niedenführ (Auteur), 2011, Bossing. Psychologische Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268576
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint