Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'innovation

Ethik in der Unternehmensführung

Corporate Social Responsibilty in deutschen Unternehmen

Titre: Ethik in der Unternehmensführung

Dossier / Travail , 2012 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Nico Oertel (Auteur)

Economie politique - Economie de l'innovation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Folge der gestiegenen globalen Vernetzung und der damit verbundenen verbesserten Informationsbeschaffung sind Unternehmen heutzutage mehr denn je gezwungen, ihr Image zu verbessern. Ein Imageschaden aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen/ Umweltverschmutzungen oder Kinderarbeit in den Produktionsländern ist durch die weltweite Berichterstattung schneller erreicht als früher und somit gefährlicher. Um von etwaigen Problemen abzulenken bzw. die Gemeinnützigkeit des Unternehmens aufzuzeigen, führen mittlerweile viele Unternehmen Maßnahmen durch, welche ihre gesellschaftliche Verantwortung unterstreichen.

Diese gesellschaftliche Verantwortung, das sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR), erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, wie bspw. ein gestiegenes Umweltbewusstsein, genügt es nicht mehr, ausschließlich wirtschaftliche Interessen des Unternehmens zu erfüllen. CSR erfordert die Betrachtung mehrerer Perspektiven und Anspruchsgruppen, welche auch hohe Erwartungen hinsichtlich der sozialen Verantwortung der Unternehmen stellen. Unter dieser Verantwortung wird nicht nur die Verantwortung für die Mitarbeiter verstanden, sondern auch eine Verantwortung für die Gesellschaft im Allgemeinen. Der Vorteil für die Unternehmen: Ein hohes unternehmerisches Engagement wirkt sich nach Umfragen positiv auf das Kaufverhalten der Kunden und somit auch auf den Unternehmensgewinn aus.

Auch politisch rückt die Verantwortung der Unternehmen für die Gesellschaft in den Vordergrund. So wurde im Jahr 2009 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit 44 Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft ein Forum zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen installiert. Dieses Forum zielt darauf ab, die Unternehmensverantwortung zu stärken und auszubauen.

Zielsetzung dieser Arbeit ist es, sowohl einen theoretischen als auch praktischen Überblick über CSR Maßnahmen in Deutschland zu vermitteln. Deshalb erfolgt nach der Begriffsbestimmung und den theoretischen Grundlagen die Betrachtung von Aktivitäten anhand eines international agierenden deutschen Unternehmens, der Deutschen Bank AG. An diesem Beispiel sollen die positiven Wirkungen von CSR Maßnahmen aufgezeigt, jedoch auch Kritik an eben jenen Maßnahmen geübt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1.Einleitung

2. Begriffserklärungen
2.1 Corporate Social Responsibility
2.2 Corporate Volunteering

3. Corporate Social Responsibility am Beispiel der Deutschen Bank AG
3.1 Allgemeines
3.2 Deutsche Bank Sport Stipendium
3.3 Social Days der Deutschen Bank
3.4 Corporate Community Partnership

4. Kritik

5. CSR in der Hochschulausbildung
5.1 Postgraduate Certificate in CSR Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin
5.2 Masterstudiengang Business Ethics und CSR-Management am IHI Zittau

6. Schlussbetrachtungen

Literaturverzeichnis

ANHANG

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ethik in der Unternehmensführung
Sous-titre
Corporate Social Responsibilty in deutschen Unternehmen
Université
Leipzig University of Applied Sciences
Note
1,7
Auteur
Nico Oertel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
22
N° de catalogue
V268664
ISBN (ebook)
9783656597421
ISBN (Livre)
9783656597391
Langue
allemand
mots-clé
ethik unternehmensführung corporate social responsibilty unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nico Oertel (Auteur), 2012, Ethik in der Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268664
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint