Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen

Título: Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen

Trabajo Escrito , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Renata Ellermann (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Was ist der Sinn des Lebens?“ Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage gehe ich von folgender Annahme aus: Der Sinn des Lebens muss aus dem Leben selbst ableitbar sein. Sein Sinn kann nicht unabhängig von ihm sein. Genauso wenig kann der Sinn außerhalb des Lebens entstanden sein. Denn dann wäre das sinngebende Subjekt eine vom Leben verschiedene Existenz und die Frage würde in eine andere Richtung abgleiten: Könnte es diese Existenz geben? Diese Frage ist jedoch nicht Gegenstand meiner Untersuchung. Die Sinnfrage führte mich vom biologischen Leben über das bewusste Leben hin zum menschlichen Individualleben. Zunächst versuchte ich zu verstehen, was das Leben überhaupt bedeutet. Eine plausible Erklärung fand ich in der Theorie der Evolutionsbiologin Lynn Margulis über das Leben. Das wesentliche Prinzip des Lebens sowie die für die Sinnfrage relevanten Erkenntnisse aus dieser Theorie werden im Kapitel Leben der vorliegenden Arbeit dargestellt. Die Naturvorgaben des Menschen ergeben sich in erster Linie aus dem Prinzip des Lebens. Dies trifft auch auf seine Bewusstseinsfähigkeit zu. Welche Folgen hat für den Menschen das Bewusstsein der eigenen Existenz? Dieser Frage gehe ich im Kapitel Bewusstes Leben nach. Das menschliche Individuum besitzt die Fähigkeit, sein eigenes Leben bewusst zu führen. Dies verlangt Entscheidungen. Wonach strebt das Individuum in seiner Entscheidungsfindung? Die Suche nach einer Grundidee, wonach alle Menschen streben, führte mich zum Leitsatz „das Beste aus dem Leben machen“. Dieser Leitsatz entspricht auch der Grundidee der Ökonomie. Was können wir aus den Theorien der Ökonomie für unsere Lebensführung lernen? Im Kapitel Ökonomisieren werden die Grundprinzipien sowie einige, für die individuelle Entscheidungsfindung relevante Regeln der Ökonomie, dargestellt. Im letzten Teil, Was ist der Sinn des Lebens?, kehre ich zur Anfangsfrage zurück und versuche aus den erarbeiteten Ideen der vorliegenden Arbeit die Antwort abzuleiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Leben

3. Bewusstes Leben
Unüberwindbare Grenzen

4. Ökonomisieren
Entscheidungsfindung
Komplexität und Wohlstandsdruck

5. Was ist der Sinn des Lebens?

Literaturverzeichnis

Anhang: Wohlstandsniveau und erfülltes Leben

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Curso
Der Sinn des Lebens
Calificación
1,7
Autor
Renata Ellermann (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V268724
ISBN (Ebook)
9783656589501
ISBN (Libro)
9783656589488
Idioma
Alemán
Etiqueta
ökonomisieren beste leben
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Renata Ellermann (Autor), 2012, Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268724
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint