Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen

Titre: Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen

Dossier / Travail , 2012 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Renata Ellermann (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Was ist der Sinn des Lebens?“ Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage gehe ich von folgender Annahme aus: Der Sinn des Lebens muss aus dem Leben selbst ableitbar sein. Sein Sinn kann nicht unabhängig von ihm sein. Genauso wenig kann der Sinn außerhalb des Lebens entstanden sein. Denn dann wäre das sinngebende Subjekt eine vom Leben verschiedene Existenz und die Frage würde in eine andere Richtung abgleiten: Könnte es diese Existenz geben? Diese Frage ist jedoch nicht Gegenstand meiner Untersuchung. Die Sinnfrage führte mich vom biologischen Leben über das bewusste Leben hin zum menschlichen Individualleben. Zunächst versuchte ich zu verstehen, was das Leben überhaupt bedeutet. Eine plausible Erklärung fand ich in der Theorie der Evolutionsbiologin Lynn Margulis über das Leben. Das wesentliche Prinzip des Lebens sowie die für die Sinnfrage relevanten Erkenntnisse aus dieser Theorie werden im Kapitel Leben der vorliegenden Arbeit dargestellt. Die Naturvorgaben des Menschen ergeben sich in erster Linie aus dem Prinzip des Lebens. Dies trifft auch auf seine Bewusstseinsfähigkeit zu. Welche Folgen hat für den Menschen das Bewusstsein der eigenen Existenz? Dieser Frage gehe ich im Kapitel Bewusstes Leben nach. Das menschliche Individuum besitzt die Fähigkeit, sein eigenes Leben bewusst zu führen. Dies verlangt Entscheidungen. Wonach strebt das Individuum in seiner Entscheidungsfindung? Die Suche nach einer Grundidee, wonach alle Menschen streben, führte mich zum Leitsatz „das Beste aus dem Leben machen“. Dieser Leitsatz entspricht auch der Grundidee der Ökonomie. Was können wir aus den Theorien der Ökonomie für unsere Lebensführung lernen? Im Kapitel Ökonomisieren werden die Grundprinzipien sowie einige, für die individuelle Entscheidungsfindung relevante Regeln der Ökonomie, dargestellt. Im letzten Teil, Was ist der Sinn des Lebens?, kehre ich zur Anfangsfrage zurück und versuche aus den erarbeiteten Ideen der vorliegenden Arbeit die Antwort abzuleiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Leben

3. Bewusstes Leben
Unüberwindbare Grenzen

4. Ökonomisieren
Entscheidungsfindung
Komplexität und Wohlstandsdruck

5. Was ist der Sinn des Lebens?

Literaturverzeichnis

Anhang: Wohlstandsniveau und erfülltes Leben

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Cours
Der Sinn des Lebens
Note
1,7
Auteur
Renata Ellermann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
19
N° de catalogue
V268724
ISBN (ebook)
9783656589501
ISBN (Livre)
9783656589488
Langue
allemand
mots-clé
ökonomisieren beste leben
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Renata Ellermann (Auteur), 2012, Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268724
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint