Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Gesundheit, Krankheit, Körper" in einem Integrationskurs

Analyse des Lehrwerks "Schritte plus" unter dem Aspekt der Heterogenität und Binnendifferenzierung

Titel: Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Gesundheit, 
Krankheit, Körper" in einem Integrationskurs

Unterrichtsentwurf , 2013 , 35 Seiten , Note: 139,5/150 Punkte

Autor:in: Lukasz Sikora (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit analysiert das Lehrwerk „Schritte plus“ unter dem Aspekt der Heterogenität und Binnendifferenzierung, die der Autor für besonders wichtig im Kontext des DaZ–Unterrichts und der Integrationskurse hält. Das Hauptmerkmal solcher Kurse ist starke Heterogenität, also Verschiedenartigkeit, Uneinheitlichkeit der Teilnehmer, die sich nicht nur auf sprachlicher Ebene (z. B. verschiedene Muttersprachen, verschiedenes Niveau der Zielsprache, Grad der Alphabetisierung), sondern auch auf außersprachlicher Ebene (Unterschiede im Hinblick auf Nationalität, Lebenssituation, Lernvoraussetzungen, Motivation etc.) voneinander unterscheiden.
Die schwierige Aufgabe einer Lehrkraft und eines Lehrwerks besteht darin, die negativen Effekte der Heterogenität auszugleichen und die positiven Effekte der Heterogenität zu nutzen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, versucht man in Integrationskursen mit Hilfe eines Lehrwerks Binnendifferenzierung einzusetzen. Innere Differenzierung umfasst alle didaktisch-methodischen Maßnahmen innerhalb eines gemeinsamen Klassenunterrichts, die es zum Ziel haben, die individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Interessen der Lernenden zu fördern und den Unterricht trotz der großen Unterschiede in einer Lerngruppe zu optimieren. Der große Vorteil besteht darin, dass die Lernenden voneinander profitieren und lernen können. Nur durch entsprechende Binnendifferenzierung kann man gewährleisten, dass jeder Teilnehmer einen Lernfortschritt erzielen kann. Lehrwerke, die Heterogenität und Binnendifferenzierung berücksichtigen sind eine große Hilfe für die Lehrenden. Sie fördern einerseits die Motivation, andererseits ermöglichen sie verschiedene Progressionen und den Integrationserfolg der Teilnehmer.

Leseprobe


Inhalt

I Analyse von Unterrichtsmaterial, I. Arbeitsblatt
I Analyse von Unterrichtsmaterial, II. Arbeitsblatt
1. Zielgruppe
2. Zielsetzung
3. Aufbau des Lehrwerks
4. Methodische Schwerpunkte
5. Methodische Ansätze
6. Hinweise zum gewählten Aspekt im Lehrwerk und im Lehrerhandbuch
I Analyse von Unterrichtsmaterial, III. Arbeitsblatt – Umsetzung des gewählten Aspekts im Lehrwerk
I Analyse von Unterrichtsmaterial, IV. Arbeitsblatt – persönliche Meinung zum
Lehrwerk

II Lernerfahrung

III Unterrichtsfeinplanung zu einer auszuwählenden Fertigkeit oder zu kombinierten Fertigkeiten und zu einem auszuwählenden Thema

IV Unterrichtsfeinplanung (Lernziele, Lerninhalte, Unterrichtsphasen etc.)

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Gesundheit, Krankheit, Körper" in einem Integrationskurs
Untertitel
Analyse des Lehrwerks "Schritte plus" unter dem Aspekt der Heterogenität und Binnendifferenzierung
Note
139,5/150 Punkte
Autor
Lukasz Sikora (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
35
Katalognummer
V268852
ISBN (eBook)
9783656598671
ISBN (Buch)
9783656598633
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsfeinplanung thema gesundheit krankheit körperteile integrationskurs analyse lehrwerks schritte aspekt heterogenität binnendifferenzierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukasz Sikora (Autor:in), 2013, Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Gesundheit, Krankheit, Körper" in einem Integrationskurs, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268852
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum