Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen


Trabajo Escrito, 2000

24 Páginas, Calificación: Sehr gut (1,3)


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Gewandelte Herrschaftsstruktur
2.1. Neues Konfliktpotential
2.2. Die Krisen der Herrschaft
2.3. Die Ursachen der Aufstände
2.3.1. Der Machtanspruch Ottos
2.3.2. Das Problem der Einzelthronfolge
2.3.3. Die Mitsprache im Reich

3. Lösungsversuche
3.1. Die Familienpolitik
3.2. Ein Reichskirchensystem?
3.2.1. Zum Verhältnis von Reichskirche und König
3.2.2. Auswirkungen auf die Herrschaftspraxis

4. Die Herrschaftspraxis Ottos und die Organisation seiner Gegner
4.1. Die horizontale Organisation des Adels
4.2. Herrschaftspraxis und kirchliche Feste
4.3. Herrschaftspraxis 954 bis 956 Die Wege des Königs unter dem Eindruck der Krise

5. Schluss

1. Einleitung

Die Katastrophe schien perfekt: Im Juli 955 erreichten Boten Herzog Heinrichs von Bayern König Otto den Großen in Sachsen mit einer schlimmen Nachricht. Die Ungarn, so berichteten sie, drängen in das Reich ein und suchten die Schlacht mit dem Herrscher.1 Dabei hatte Otto ganz andere Sorgen. Gerade erst hatte er mit letzter Kraft den Aufstand seines Sohnes Liudolf und seines Schwiegersohnes Konrads des Roten niedergeschlagen, und die Sachsen in seiner Heimat mussten sich der Slawen erwehren, fielen also zur Ungarnabwehr aus. Was tun?

Nach 19 Jahren als König über Sachsen, Franken, Bayern, Schwaben und Lothringen schien das Ende Ottos nah. Ein ruhiges Dasein war dem Sohn Heinrichs I. auch bis dahin nicht beschieden gewesen. Die eben verrauchende Empörung seines eigenen Sohnes hatte Otto zum zweiten Mal in Bedrängnis gebracht. Schon ganz zu Beginn seiner Herrschaft hatte er sich gegen seinen Bruder Heinrich zur Wehr setzen müssen, und sächsischer Adel war ohnehin immer mit von der Partie.

Wie nun hatte Otto überhaupt den Thron verteidigen können? Und was trieb die Aufständischen? Die Strukturen der Herrschaft Ottos und die Hintergründe der Empörungen sollen im folgenden erhellt werden. Einer Skizze der Ausgangslage und der Aufstände folgt eine Analyse der Moti- vationen der Rebellierenden. Nach Vorstellung der Lösungsversuche Ottos fällt schließlich der Blick auf die konkrete Herrschaftspraxis vor dem Hintergrund der Schlacht gegen die Ungarn, die auf dem Lechfeld stattfinden sollte.

2. Gewandelte Herrschaftsstruktur

23 Jahre war Otto I. alt, als er am 7. August 936 in Aachen den Thron Karls des Großen2 bestieg. Erzbischof Hildebert von Mainz überreichte dem jungen Herrscher die Insignien, die vier Herzöge übernahmen beim folgenden Krönungsmahl die Hofämter. Doch die von Widukind geschil- derte Eintracht3 war nicht von langer Dauer. Was Otto und die Herzöge auseinanderbrachte, war in der Krönungszere- monie schon symbolisch vorweggenommen.4 Der Sohn wollte die Politik seines Vaters Heinrich nicht unverändert fortsetzen. Zum einen deutete die Wahl Aachens vielmehr auf ein Anknüpfen an karolingische Tradi- tionen hin.5 Zum anderen betonte die Weihe, auf die Heinrich I. noch verzichtet hatte, das Gottesgnadentum Ottos6 - an das „Reichskirchensy- stem” allerdings kann hier erst der moderne Leser denken7. Dennoch: Es zeigen sich bereits zwei politische Grundlinien des neuen ostfränkischen Königs, ohne die weder die bald aufkommenden Konflikte noch ihre Lösungen zu verstehen wären.

2.1. Neues Konfliktpotential

Anknüpfen an karolingische Tradition - das bedeutete vor allem einen erhöhten Machtanspruch Ottos.8 Dass sein Vater nicht auf einer unbe- dingten Verfügungsgewalt über die Fürsten des Reichs bestand, hatte sich schon darin ausgedrückt, dass er als Ungesalbter der Sakralität ent- behrte, die ihn über die Herzöge prinzipiell erhoben hätte.9 Mit seiner amicitia -Politik war es Heinrich gelungen, eine Kräftebalance zwischen Fürsten und Königtum herzustellen.10 Seine Stellung konnte der König behaupten, indem er den Herzögen weitgehende Machtbefugnisse zugestand11, was ihn vor dem Schicksal seines Vorgängers Konrad I. bewahrte.

Wie anders nun faßte Otto seine Herrschaft auf: Schon dass die Herzöge beim Krönungsmahl als Amtsträger auftraten, zeigt die untergeordnete Rolle, die Otto ihnen zudachte.12 Weiteres Konfliktpotential lag in der neuen Thronfolgeregelung, die mit Otto I. begann. Mit der Individual- sukzession wurde die Unteilbarkeit des Reiches begründet13. Weil aber die Krone alles andere Erbe überragte, erwies es sich als zentrales Pro- blem, die leer ausgehenden Königssöhne zu ihrer Zufriedenheit zu entschädigen.14

2.2. Die Krisen der Herrschaft

Erhöhter Herrschaftsanspruch und Einzelthronfolge führten das Reich in zwei tiefe Krisen. Bereits im Jahr nach Ottos Krönung wurde offenbar, dass der Adel sich durch den neuen Führungsstil beleidigt und ins Unrecht gesetzt fühlte. Der Griff zu den Waffen nach dem Vorbild der Fehde war für die Adligen eine legitime Antwort.15 Ausgerechnet in der Ottonen Stammland Sachsen entzündete sich der erste Aufstand.16 Hier machte Otto Hermann Billung zum Markgrafen und überging dessen älteren Bruder Wichmann. Weiter südlich erhob er ebenfalls zum Mark- grafen den Grafen Gero, nachdem dessen Vorgänger und Bruder17 Sieg- fried gestorben war. Dabei fühlte sich Thankmar, Halbbruder des Königs, übergangen. Schließlich strafte Otto den Franken-Herzog Eber- hard für das Vorgehen gegen einen renitenten sächsischen Lehnsmann.

So kam es Anfang 938 zur Erhebung Eberhards, Thankmars und Wich- manns, die Otto jedoch niederschlagen konnte.18

Weitaus knapper ging der Aufstand seines Bruders Heinrich im folgen- den Jahr aus. Dem Empörer schlossen sich nach und nach Eberhard von Franken, Giselbert von Lothringen und schließlich Erzbischof Friedrich von Mainz an. Herzog Hermann von Schwaben aber gelang es, Eberhard und Giselbert zu schlagen, der Aufstand war beendet. 941 plante Hein- rich noch mal einen Mordanschlag auf den Bruder, der jedoch vereitelt wurde.19

Die zweite schwere Krise läutete Ottos Sohn Liudolf ein. 953 erhob sich der Herzog von Schwaben20 im Verbund mit Lothringen-Herzog Konrad dem Roten, und wieder trat Friedrich von Mainz den Aufständischen zur Seite. In Sachsen fanden sie außerdem die Unterstützung der Brüder Wichmann und Ekbert, den Söhnen des älteren Wichmann. Als 954 die Ungarn in die südlichen Herzogtümer einfielen, fand auch die zweite große Erhebung ihr Ende.21

2.3. Ursachen der Aufstände

Diese Skizze der Aufstandshandlungen vor Augen, lohnt der Versuch, die Beteiligten nach ihren Motiven voneinander zu unterscheiden. Grundlage dafür sollen die oben vorgestellten Probleme des Machtan- spruchs und der Individualsukzession sein. Es wird sich jedoch zeigen, dass hinter den Konflikten vor allem ein Anspruch steht: Das Recht auf Mitsprache im Rat des Königs, dem ein dritter Abschnitt gewidmet ist.

2.3.1. Der Machtanspruch Ottos

Seinen Einfluss suchte Otto I. vor allem in der Personalpolitik zu neh- men. Ganz deutlich wird dies in den Fällen Hermann Billungs und Geros. Dass der König die Markgrafen in seinem Stammland Sachsen selbst einsetzte, war nicht Grund der Empörung. Die entstand über die Wahl, die Otto dabei traf: Wichmann sah sein Erbfolgerecht übergangen22, Thankmar seine königliche Herkunft mißachtet23 - soweit besteht Einigkeit in der Forschung.24

In der Analyse der Gründe aber, aus denen Otto Hermann Billung und Gero einsetzte, sind die Ergebnisse unterschiedlich. Zu kurz greift sicherlich die Erklärung, Otto habe „nach Eignung und Zuverlässigkeit der Personen”25 entschieden. Impliziert ist hier schon die Pauschalisie- rung, Otto habe „seine Personalentscheidungen ohne Rücksicht auf (...) die interne Hierarchie (...) der sächsischen Adelssippen”26 getroffen und „bewußt adlige Ansprüche mißachtet”27. Im Falle Wichmanns trifft dies zwar zweifelsohne zu, bei Thankmar verhält es sich jedoch gerade umge- kehrt - hier achtet Otto den familiären Nachfolgeanspruch Geros entge- gen dem des eigenen Halbbruders.

Die Untersuchung Hagen Kellers28 ergibt für Ottos Vorgehen ein diffe- renzierteres Bild: Auf der hier betroffenen Ebene der Grafschaften war für ihn Königsnähe entschieden kein Kriterium29, während sie auf Her- zogsebene essentiell werden sollte.30 Wie wenig sie bei der Grafschafts- vergabe bedeutete, zeigt auch die Ablehnung Wichmanns, der nicht nur auf sein Vorrecht als älterer Bruder, sondern obendrein auf seine Verbin- dung zum Königshaus31 pochen konnte - wo beides zusammen nicht half, mag tatsächlich die „Eignung der Person” den Ausschlag gegeben haben32.

[...]


1 Widukind III, 44.

2 Vgl. Josef Fleckenstein, Das Reich der Ottonen im 10. Jahrhundert, in: Herbert Grundmann (Hg.), Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Stuttgart9 1970, 2. Neudruck 1981, 217-83, 235; Zur Echtheit des Karlsthrons vgl. „Zurück bis Salomon”, Norbayerischer Kurier v. 6. Juni 2000.

3 Widukind II, 1-2.

4 Vgl. Gerd Althoff, Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat (Urban-Taschenbücher Bd.473), Stuttgart et al. 2000, 75.

5 Vgl. etwa Helmut Beumann, Die Ottonen (Urban-Taschenbücher Bd.384), Stuttgart et al.2 1991, 53 f.; Josef Fleckenstein, Grundlagen und Beginn der deutschen Geschichte (Deutsche Geschichte Bd.1, hg. v. Joachim Leuschner), Göttingen 1974, 142 f.

6 In deutlicher Verbindung mit den resultierenden Pflichten, hebt Althoff, Ottonen (wie Fn.4), 72 f., hervor.

7 Hier deute sich „aber doch auch eine veränderte Einstellung zur Kirche an”, formuliert Kurt Reindel, König- tum und Kaisertum der Liudolfinger und frühen Salier in Deutschland und Italien (919-1056), in: Theodor Schieder (Hg.), Handbuch der europäischen Geschichte Bd.1, Stuttgart3 1992, 665-730, 680, vorsichtig.

8 Vgl. Fleckenstein, Reich der Ottonen (wie Fn.2), 236.

9 Beumann, Ottonen (wie Fn.5), 61.

10 Vgl. Gerd Althoff, Königsherrschaft und Konfliktbewältigung im 10. und 11. Jahrhundert, in: FMSt 23 (1989), 265-90, 289 m.w.N.

11 Ausführlich Johannes Laudage, Hausrecht und Thronfolge. Überlegungen zur Königserhebung Ottos des Gro - ßen und zu den Aufständen Thankmars, Heinrichs und Liudolfs, in: HJb 112 (1992), 23-71, 45 f., 52 ff.

12 Althoff, Ottonen (wie Fn.4), 74.

13 Dass sich damit aber „die Unteilbarkeit endgültig durchgesetzt” hatte, wie Reindel, Königtum und Kaisertum (wie Fn.7), 680, meint, bezweifelt nachdrücklich Laudage, Hausrecht (wie Fn.11), 55; Jedenfalls war die Unteilbarkeit eine Notlösung, so Karl J. Leyser, Herrschaft und Konflikt. König und Adel im ottonischen Sachsen (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd.76), Göttingen 1984, 30 f.

14 Vgl. Friedrich Prinz, Grundlagen und Anfänge. Deutschland bis 1056 (Neue deutsche Geschichte Bd.1), München2 1993, 137.

15 Althoff, Ottonen (wie Fn.4), 105.

16 Die Verweigerung der Söhne des Bayern-Herzogs Arnulf im selben Jahr soll hier außer Betracht bleiben.

17 Vgl. Beumann, Ottonen (wie Fn.5), 59.

18 Widukind II, 4-13.

19 Widukind II, 15-26; Zur Ereignisgeschichte vgl. auch Fleckenstein, Reich der Ottonen (wie Fn.2), 236-39.

20 Widukind III, 6.

21 Widukind III, 9-37; Vgl. Fleckenstein, Reich der Ottonen (wie Fn.2), 244 f.

22 Genauer hierzu Leyser, Herrschaft und Konflikt (wie Fn.13), 24 f.

23 Ebd., 26 f.

24 Vgl. Gerd Althoff/Hagen Keller, Heinrich I. und Otto der Große. Neubeginn und karolingisches Erbe (Persön - lichkeit und Geschichte Bdd.124, 125), Göttingen/Zürich 1985, 137; Beumann, Ottonen (wie Fn.5), 59; Reindel, Königtum und Kaisertum (wie Fn.7), 681.

25 Eduard Hlawitschka, Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten- und Völkergemeinschaft 840 - 1046. Ein Studienbuch zur Zeit der späten Karolinger, der Ottonen und der frühen Salier in der Geschichte Mitteleuropas, Darmstadt 1986, 115.

26 Beumann, Ottonen (wie Fn.5), 61 f.

27 Althoff, Ottonen (wie Fn.4), 81.

28 Hagen Keller, Reichsstruktur und Herrschaftsauffassung in ottonisch-frühsalischer Zeit, in: FMSt 16 (1982), 74-128.

29 Ebd., 112.

30 Siehe dazu unten 3.1.

31 Wichmann war ein Schwager der Königin Mathilde, vgl. Beumann, Ottonen (wie Fn.5), 59.

32 Der Begründung Hlawitsckas (wie Fn.25) widerspricht hier aber Widukind II, 4, der Wichmann als „ vir potens et fortis, magnanimus, belli gnarus et tantae scientiae, ut... ” preist.

Final del extracto de 24 páginas

Detalles

Título
Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Calificación
Sehr gut (1,3)
Autor
Año
2000
Páginas
24
No. de catálogo
V26920
ISBN (Ebook)
9783638291118
ISBN (Libro)
9783638649254
Tamaño de fichero
532 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Strukturen, Herrschaft, Ottos, Großen
Citar trabajo
Hans-Joachim Frölich (Autor), 2000, Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26920

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona