Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Macht von Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung

Gewerkschaftliche Strategien zur Erhaltung der Machtbasis in einer veränderten Arbeitswelt

Título: Macht von Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung

Trabajo Escrito , 2014 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Linda Wisniewska (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Globalisierung hat zweifellos Auswirkungen auf die Wirtschaft im Allgemeinen und den Arbeitsmarkt im Besonderen. In einer globalisierten Wirtschaft und insbesondere in der Europäischen Union, die durch freien Waren- und Kapitalverkehr gekennzeichnet ist, ist es für Unternehmen zunehmend einfacher, ihre Produktion an ausländische Standorte zu verlegen, die durch günstige Rahmenbedingungen gekennzeichnet sind. Augenscheinlich schränkt dies das Machtpotenzial von Gewerkschaften gegenüber multinationalen Unternehmen ein, da letztere in Verhandlungen stets damit drohen können, einen inländischen Standort zugunsten eines ausländischen zu schließen. Erschwerend kommt für Gewerkschaften hierzulande hinzu, dass politische, arbeitsmarktbezogene Maßnahmen verstärkt auf Ebene der Europäischen Union getroffen werden, sodass die nationalstaatsbezogene Lobbyarbeit tendenziell bedeutungsloser wird. Es stellt sich die Frage, ob Gewerkschaften durch eine bereits eingesetzte Transnationalisierung bzw. Europäisierung ihren Machtverlust kompensieren können. Empirisch lässt sich das derzeitige Machtpotenzial von Gewerkschaften am Beispiel der Opel AG veranschaulichen. Dieses Unternehmen, das dem amerikanischen Konzern General Motors gehört, verfügt über verschiedene Standorte in Europa, wobei es vor allem am Standort Bochum – angesichts einer drohenden Schließung - zu intensiven Arbeitskämpfen zwischen Gewerkschaft und Unternehmensleitung gekommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Aufbau der Arbeit

2. Macht der Gewerkschaften in einer globalisierten Arbeitswelt
2.1 Definition von Macht
2.2 Machtbasis von Gewerkschaften
2.3 Gewerkschaftlicher Organisationsgrad in Deutschland
2.4 Rahmenbedingungen der Gewerkschaften in einer globalisierten Arbeitswelt
2.4.1 Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt
2.4.2 Auswirkungen der Globalisierung auf die Gewerkschaften
2.5 Machterhaltungsoptionen der Gewerkschaften in einer globalisierten Arbeitswelt
2.5.1 Relevanz der EU-Ebene für Gewerkschaften
2.5.2 Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB)
2.5.3 Europäische Betriebsräte (EBR)
2.5.4 Gewerkschaftlicher Einfluss auf Ebene der EU

3. Fallbeispiel Opel
3.1 Kennzeichen des Bochumer Opel-Standorts
3.2 Einflusspotenzial der IG Metall am Bochumer Opel-Standort
3.4 Auseinandersetzung um die Schließung des Bochumer Opel-Werks 2012/2013 
3.5 Die Rolle europäischer Gewerkschaften und Betriebsräte bei Opel
3.6 Bewertung der Rolle der Gewerkschaften im Fallbeispiel

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Macht von Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung
Subtítulo
Gewerkschaftliche Strategien zur Erhaltung der Machtbasis in einer veränderten Arbeitswelt
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
1,0
Autor
Linda Wisniewska (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
21
No. de catálogo
V269598
ISBN (Ebook)
9783656607304
ISBN (Libro)
9783656607250
Idioma
Alemán
Etiqueta
macht gewerkschaften zeiten globalisierung gewerkschaftliche strategien erhaltung machtbasis arbeitswelt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linda Wisniewska (Autor), 2014, Macht von Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269598
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint