Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política monetaria

Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung

Título: Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung

Trabajo Escrito , 2014 , 18 Páginas

Autor:in: Christian Liebers (Autor)

Economía - Teoría y política monetaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Goldene Bilanzregel besagt, dass langfristiges Kapital auch langfristig finanziert werden sollte. Sie fordert eine Fristenübereinstimmung von Kapital und Vermögen, also auf beiden Seiten der Bilanz . Zur Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens oder der persönlichen Kreditwürdigkeit einer Privatperson muss ab einer Kreditsumme von 750.000,00 EUR in Deutschland gemäß dem Kreditwesengesetz § 18 der Jahresabschluss eingereicht werden . Derivate ermöglichten es, dass langfristige Immobilienfinanzierungen durch kurzfristige Anleihen refinanziert wurden und mancher Schuldner in den Vereinigten Staaten von Amerika benötigte nicht einmal ein Einkommen, um eine Immobilie zu finanzieren. Diese Diskrepanz führte zu der schwersten Wirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg. Doch wie konnte es soweit kommen und welche Möglichkeiten gibt es, Frühindikatoren zu implementieren?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Vorgehensweise
1.3 Zielsetzung

2. Theorie
2.1 Die bilanzielle Struktur eines Kreditinstitutes
2.2 Kreditausfallwahrscheinlichkeit und Asset-Backed-Securities
2.3 Knappe Darstellung einer Ratingagentur und deren Funktion

3.Praxis
3.1 Amerika und die Gründe der Subprime-Crisis
3.2 Verbriefung von Verbindlichkeiten und die Folgen für Kreditinstitute, Staat und Bürger
3.3 Risikobewertung durch Ratingagenturen

4. Kritische Würdigung
4.1 Möglichkeiten zur Krisenfrüherkennung durch Banken
4.2 Gegensteuerung durch Derivate?
4.3 Folgen für Ratingagenturen

5. Zusammenfassung und Ausblick

6. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Autor
Christian Liebers (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
18
No. de catálogo
V269646
ISBN (Ebook)
9783656609643
ISBN (Libro)
9783656608981
Idioma
Alemán
Etiqueta
subprime crisis kritische analyse entstehungsgründe möglichkeiten gegensteuerung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Liebers (Autor), 2014, Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269646
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint