Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII

Giambattista Vico und die Altäre

Das Heilige bei Vico

Título: Giambattista Vico und die Altäre

Ensayo , 2011 , 3 Páginas

Autor:in: Lic. theol. Adrian Baumgartner (Autor)

Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich stütze mich bei meinen Gedanken auf das einleitende Kapitel und auf spätere Erwähnungen von Altären.
Altäre, allgemein und symbolisch gesehen, sind etwas Heiliges oder auf ihnen befindet sich etwas Heiliges. Vico Giambattista geht bei diesem Bildnis auch von dieser Idee aus. Er braucht den Begriff Altar jedoch symbolisch für die wahre respektive die natürliche Religion. So wie er dieses Thema immer wieder generell benutzt, merkt man jedoch, dass er damit die ideale Religion, nämlich das Christentum mit den jüdischen Wurzeln, meint. Daher auch die besondere Stellung der Hebräer als Mitbegründer des Christentums. Wenn Vico etwas heilig ist, dann die christliche Religion und deren Wurzeln.

Extracto


Essay zu Giambattista Vico’s Altäre

Einleitung

Ich stütze mich bei meinen Gedanken auf das einleitende Kapitel und auf spätere Erwähnungen von Altären.

Altäre, allgemein und symbolisch gesehen, sind etwas Heiliges oder auf ihnen befindet sich etwas Heiliges. Vico Giambattista geht bei diesem Bildnis auch von dieser Idee aus. Er braucht den Begriff Altar jedoch symbolisch für die wahre respektive die natürliche Religion. So wie er dieses Thema immer wieder generell benutzt, merkt man jedoch, dass er damit die ideale Religion, nämlich das Christentum mit den jüdischen Wurzeln, meint. Daher auch die besondere Stellung der Hebräer als Mitbegründer des Christentums. Wenn Vico etwas heilig ist, dann die christliche Religion und deren Wurzeln.

Insbesondere folgenden Fragestellungen habe ich untersucht

Welche Heiligkeit meint Vico? Wo ist das Heilige bei Vico ? Was oder wer ist für ihn heilig? Welche Rolle spielt Religion überhaupt in seinem System.

Wo ist das Heilige bei Vico?

Vico interpretiert die Hierarchie der Religionen aus der Perspektive eines Christen, der selbstbewusst die eigene Tradition vertritt und dabei alles Vorangegangene als Anfang und Grundlage, das heisst untergeordnet, betrachtet (1. Furchteinflössender Gott, der die Ordnung zwanghaft, tyrannisch erwirkt; 2. Erste Altäre waren nur auf dem Feld; 3. Rohes Volk braucht rohe Religion). Heilig ist ihm vor allem seine eigene Tradition, insbesondere deren Regeln und Moral.

Welche Heiligkeit meint Vico?

Heilig sind für ihn die Ehe, die Familie und die Ordnung des sozialen Zusammenlebens in einer Gemeinschaft oder Gesellschaft. Daraus entstehen die Gesetze und Regeln, die ein harmonisches Zusammenleben, eine gute Politik garantieren. Beispiele dazu sind seine Ausführungen zu Verträgen und zur Politik. Ohne das Werk zu Ende gelesen zu haben, erscheint mir, dass für ihn schlussendlich der ideale Staat im Zentrum steht. Karl Marx lässt grüssen, geht mir durch den Kopf, ohne seine Rezensionsgeschichte zu kennen.

Was ist ihm heilig?

Heilig ist ihm die Moral, die Gewalt in den richtigen, adligen Händen zu wissen, die Ehe und die christlichen Tugenden. Er vertritt ein Klassendenken (Knechte, Sklaven, Genossen, etc.), das erst durch die Aufklärung nach seinem Ableben im 18. Jahrhundert und nicht alleine durch das Christentum ein Ende fand. Die Bibel verurteilt die Sklaverei nicht explizit. Die Auswirkungen der kolonialen Politik der Sklaverei ist bis in das 19. Jahrhundert oder sogar noch bis heute spürbar. Auch da haben Christen und Aufklärer nicht besonders hingeschaut und es all zu lange in den Händen der Politik gelassen

[...]

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Giambattista Vico und die Altäre
Subtítulo
Das Heilige bei Vico
Universidad
University of Fribourg
Autor
Lic. theol. Adrian Baumgartner (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
3
No. de catálogo
V269700
ISBN (Ebook)
9783656609322
ISBN (Libro)
9783656608745
Idioma
Alemán
Etiqueta
giambattista vico altäre heilige
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lic. theol. Adrian Baumgartner (Autor), 2011, Giambattista Vico und die Altäre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269700
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint