Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Ethique des médias

Film als Ware

Medienkritik als Gesellschaftskritik

Titre: Film als Ware

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 14 Pages

Autor:in: Eva Sauer (Auteur)

Médias / Communication - Ethique des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Fertigung von Waren bildet gleichzeitig Voraussetzung und Grundlage des Kapitalismus, in dem fast alle Endprodukte eines Arbeitsvorganges die Form und den Begriff einer Ware annehmen, und seiner Funktionsweisen.
Die folgende Arbeit soll einerseits klären und andererseits nachweisen, dass es sich beim Film als Kunst- oder Kulturgattung um eine kommerzialisierte Ware handelt. Aus dem einleitenden Zitat geht hervor, dass der Film aus dem Kapitalismus hervorgekommen sei. Macht ihn das als Produkt aber gleichzeitig auch zur Ware? Was kennzeichnet diese Ware und unterscheidet sie von anderen? Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für den Einzelnen ziehen?
Im zweiten Teil der Arbeit soll anhand der Kulturindustriethese von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer versucht werden, den Einfluss und den Betrug an der Gesellschaft durch den Warencharakter des Films aufzuzeigen.

Extrait


Gliederung

1. Einführung

2. Film als Ware
2.1. Grundliegende Definitionen
2.2. Warencharakter des Films
2.3. Filmproduktion oder Produktion der Ware „Film“
2.4. Die Zugehörigkeit des Films zur Kunst

3. Funktion des Films in der modernen Gesellschaft

4. Theorie der Kulturindustrie
4.1. Begriff der Aufklärung nach Adorno/Horkheimer
4.2. Aufklärung als Massenbetrug
4.3. Wechselwirkungen zwischen Konsumenten und Konsumgütern

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

„Der Film ist ein Produkt des hochkapitalistischen Zeitalters.“ [1]

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Film als Ware
Sous-titre
Medienkritik als Gesellschaftskritik
Université
University of Bamberg
Auteur
Eva Sauer (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V269968
ISBN (ebook)
9783656612438
ISBN (Livre)
9783656693536
Langue
allemand
mots-clé
film ware medienkritik gesellschaftskritik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Sauer (Auteur), 2012, Film als Ware, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269968
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint