Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Kleinunternehmerbefreiung und EU-Recht - ein Widerspruch?

Titre: Kleinunternehmerbefreiung und EU-Recht - ein Widerspruch?

Thèse de Bachelor , 2013 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Kerstin Kitir (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dem Beitritt zur Europäischen Union erlangte für Österreich ein weiteres Rechtssystem große Bedeutung, wobei das EU-Recht dem nationalen Recht übergeordnet ist. Nationale Normen dürfen dem Gemeinschaftsrecht nicht zuwider laufen. Seitdem gibt es in den unterschiedlichsten Rechtsmaterien die Fragestellung, ob staatliche Rechtsnormen mit EU-Recht in Konflikt stehen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, konkret das Verhältnis der österreichischen Kleinunternehmerregelung im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 27 UStG im Verhältnis zum Gemeinschaftsrecht zu beurteilen. Problematisch scheint in diesem Zusammenhang die Beschränkung auf Unternehmer mit einem Wohnsitz oder Sitz im Inland zu sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der Kleinunternehmer im Umsatzsteuergesetz
2.1. Allgemeines
2.2. Anwendungsbereich
2.3. Umsatzgrenze
2.3.1. Allgemeines
2.3.2. Ermittlung der Umsatzgrenze
2.3.3. Toleranzgrenze
2.3.4. Überschreiten der Umsatzgrenze
2.3.5. Unterschreiten der Umsatzgrenze
2.4. Option zur Regelbesteuerung
2.4.1. Allgemeines
2.4.2. Verzichtserklärung
2.4.3. Widerruf der Verzichtserklärung

3. Anknüpfungspunkte zum EU-Recht
3.1. Allgemeines zum EU-Recht
3.2. Die Umsetzung des EU-Rechts im Umsatzsteuergesetz
3.3. Primär- und Sekundärrecht
3.4. Die Umsetzung von EU-Richtlinien und Verordnungen
3.5. Vorabentscheidung durch den EuGH
3.6. Grundfreiheiten
3.6.1. Allgemeiner Überblick
3.6.2. Niederlassungsfreiheit
3.6.3. Dienstleistungsfreiheit
3.7. Diskriminierungsverbot
3.8. Gleichbehandlungsgrundsatz

4. Kleinunternehmerregelung versus EU-Recht
4.1. Das Kriterium des Sitzes / Wohnsitzes
4.2. Vergleich mit dem Gemeinschaftsrecht
4.2.1. Allgemeines
4.2.2. Niederlassungsfreiheit
4.2.3. Kapitalverkehrsfreiheit
4.2.4. Dienstleistungsfreiheit
4.2.5. Diskriminierungsverbot
4.3. Vergleich mit dem deutschen Umsatzsteuergesetz

Zusammenfassung

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kleinunternehmerbefreiung und EU-Recht - ein Widerspruch?
Université
Universities of Applied Sciences Wien  (Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen)
Note
1,0
Auteur
Kerstin Kitir (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
26
N° de catalogue
V270060
ISBN (ebook)
9783656614487
ISBN (Livre)
9783656614463
Langue
allemand
mots-clé
Kleinunternehmer Kleinunternehmerregelung Kleinunternehmerbefreiung Widerspruch EU-Recht Steuerbefreiung unechte Steuerbefreiung Option zur Regelbesteuerung Toleranzgrenze Grundfreiheiten EU-Recht Verzichtserklärung Umsetzung EU-Recht ins Umsatzsteuergesetz Primärrecht Sekundärrecht Widerruf Verzichtserklärung Richtlinien Verordnungen Niederlassungsfreiheit Dienstleistungsfreiheit Diskriminierungsverbot Wohnsitz gewöhnlicher Aufenthalt Gleichbehandlungsgrundsatz Fall der Frau Schmelz § 6 Abs. 1 Z 27 UStG Umsatzsteuergesetz Diskriminierung Kapitalverkehrsfreiheit Umsetzung des EU-Rechts im Umsatzsteuergesetz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kerstin Kitir (Auteur), 2013, Kleinunternehmerbefreiung und EU-Recht - ein Widerspruch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270060
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint