Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Der Berner Physiologus

Title: Der Berner Physiologus

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Manfred Pientka (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Berner Physiologus ist die älteste noch existierende illustrierte lateinische Ausgabe der christlichen Naturlehre des Physiologus.
Er entstand um 825-850 n. Chr. vermutlich in der französischen Stadt Reims. Doch welche Vergleichswerke gab es für diese berühmte Handschrift? Was für Vorbilder gab es für ihre Miniaturen?
Diesen und einigen weiteren Fragen wird im Verlauf dieser Arbeit nachgegangen, die sich mit der Thematik „Der Berner Physiologus“ beschäftigt.
Der Physiologus ist ein ursprünglich griechisches Werk, welches die Eigeschaften wirklicher oder legendärer Tiere, Pflanzen und Steine darstellt und mit den Mitteln der christlichen Allegorese deutet.
Der Berner Physiologus beinhaltet insgesamt 35 Miniaturen, wovon 25 gerahmt und 10 ungerahmt sind. Auf Folio 125r befindet sich der Name eines gewissen Haecpertus, was darauf schließen lässt, dass es sich hierbei um den Künstler des Werkes handelt.
Seit dem 17. Jahrhundert befindet sich die Handschrift in der Berner Burgerbibliothek.
Diese Hausarbeit ist in zwei Abschnitte gegliedert. In einem ersten Abschnitt wird die Entstehungsgeschichte und der Aufbau des Berner Physiologus beschrieben.
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit ist auf die Fragen ausgerichtet, welche vergleichbaren Werke es für den Berner Physiologus gibt und welche Vorbilder es für die Miniaturen dieser Handschrift gegeben haben könnte.
Diesen beiden Fragen wird im zweiten Abschnitt dieser Hausarbeit nachgegangen. Hierzu wird im einzelnen auf einige Miniaturen aus dem Berner Physiologus eingegangen und diese werden mit deren möglichen Vorbildern verglichen. Abschließend folgt ein Resumee der Erkenntnisse, die sich aus der Betrachtung der im Vorfeld dieser Arbeit aufgeworfenen Fragestellungen ergeben haben.
Auf weitere Ausgaben des Physiologus wird im Laufe dieser Hausarbeit nicht im speziellen eingegangen, weil dies den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.
Als Grundlage dieser Arbeit dienen die Werke „Physiologus Bernensis. Voll-Faksimile-Ausgabe des Codex Bongarsianus 318 der Burgerbibliothek Bern“ von Christoph Steiger und Otto Homburger sowie „Die illustrierten Handschriften der Burgerbibliothek Bern. Die vorkarolingischen und karolingischen Handschriften von Otto Homburger und das Werk „Karolingische Buchmalerei“ von Florentine Mütherich und Joachim E. Gaehde. Im folgenden Kapitel wird nun auf die Entstehungsgeschichte des Berner Physiologus eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Entstehungsgeschichte des Berner Physiologus

3 Beschreibung des Aufbaues des Berner Physiologus

4 Vergleichbare Werke

5 Die Miniaturen und ihre Vorbilder

6 Schlussbetrachtung

7.1 Literaturverzeichnis
7.2 Abbildungsverzeichnis

8 Abbildungen

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Berner Physiologus
College
University of Bonn
Grade
1.3
Author
Manfred Pientka (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V270304
ISBN (eBook)
9783656616481
ISBN (Book)
9783656616467
Language
German
Tags
berner physiologus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manfred Pientka (Author), 2011, Der Berner Physiologus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint