Interkulturelle Bilderbücher sind immer noch nicht allzu häufig in deutschen Buchhandlungen, Kindergärten und Bibliotheken zu finden. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass knapp ein Drittel der unter fünfjährigen Kinder in Deutschland Migrationshintergrund haben und die interkulturelle Kompetenz eine besonders wichtige Bedeutung in der globalisierten Welt hat. So sollte bereits schon im Kindergartenalter eine interkulturelle Sensibilisierung stattfinden. Dies kann natürlich am spielerischsten durch Bilderbücher erfolgen.
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung
2 Allgemeines zum Bilderbuch
3 Theoretischer Hintergrund
4 Qualitätskriterien
4.1 Thematische Analysekriterien
4.2 Gestalterische Analysekriterien
5 Anwendung der Qualitätskriterien
6 Gesamteinschätzung
7 Literaturverzeichnis
8 Anhang
8.1 Kriterienkatalog
8.2 Bilderbuch "Wie weit weg ist Pfefferland?"
- Citation du texte
- Daniela Kuck (Auteur), 2013, Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270664