Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme

Erhielt Theodor Herzl durch die Dreyfus-Affäre die „Idee eines Exodus aus Europa“?

Titre: Erhielt Theodor Herzl durch die Dreyfus-Affäre die „Idee eines Exodus aus Europa“?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Eduard Steinberg (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Proseminararbeit werde ich mich kritisch mit dem Beginn der antisemitischen Bewegung in Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts und der daraus resultierenden Dreyfus – Affäre, welche heutzutage als der Zünder für die Gründung des politischen Zionismus durch Theodor Herzl gilt, beschäftigen. Hierbei werde ich zunächst auf die antisemitische Presse in Frankreich eingehen und ihre Bedeutung für die Dreyfus – Affäre. Anschließend werde ich mit Hilfe eines chronologischen Verlaufes darlegen, welche Voraussetzungen nötig waren, die zur Anklage und Verurteilung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus führten.
Ebenso wichtig für diese zeitliche Periode erscheint es mir den Werdegang von Theodor Herzl vorzustellen, welcher zu jener Zeit als Auslandskorrespondent für die „Neue Freie Presse“ in Paris über die Ereignisse rund um die Affäre berichtete und Augenzeuge der Degradierung von Alfred Dreyfus war. Diese Degradierung war der Anstoß bei der Hinwendung Herzls zum Zionismus und Anlass sein Werk „Der Judenstaat – Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage“ zu verfassen und dadurch den politischen Zionismus zu begründen.
Zum Schluss möchte ich die Folgen der Dreyfus – Affäre und die Arbeit der zionistischen Bewegung unter der Führung Theodor Herzls skizzieren.
Der 1. Zionistenkongress, welcher vom 29. bis zum 31. August in Basel stattfand, erscheint mir als das bedeutendste Ereignis in diesem Zeitabschnitt, daher werde ich mich intensiver damit befassen und anschließend die Kernpunkte vorstellen.
Ich möchte dem Leser durch meine Hausarbeit darlegen, welche Bedeutung die Dreyfus – Affäre für das jüdische Volk hatte und warum Theodor Herzl durch diese Begebenheit sich vom assimilierten jüdischen Journalisten zum Führer der zionistischen Bewegung entwickelte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Antisemitismus in Frankreich bis zur Dreyfus - Affäre

Die Anklage und Verurteilung von Alfred Dreyfus

Theodor Herzl als Korrespondent der „Neuen Freien Presse“ in Paris

Die Folgen der Dreyfus - Affäre

Schlussbetrachtung

Quellen - und Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erhielt Theodor Herzl durch die Dreyfus-Affäre die „Idee eines Exodus aus Europa“?
Université
College of Jewish Studies Heidelberg
Note
1,7
Auteur
Eduard Steinberg (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V270692
ISBN (ebook)
9783656631552
ISBN (Livre)
9783656631521
Langue
allemand
mots-clé
Dreyfus Herzl Antisemitismus Frankreich Affäre
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eduard Steinberg (Auteur), 2012, Erhielt Theodor Herzl durch die Dreyfus-Affäre die „Idee eines Exodus aus Europa“?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270692
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint