Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Wann sind Innovationsprojekte im Portfolio erfolgreich?

Título: Wann sind Innovationsprojekte im Portfolio erfolgreich?

Trabajo de Seminario , 2013 , 35 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Karsten Arndt (Autor), Alex Baun (Autor), Songül Güler (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Jahr 2008 erreichten die Investitionen in den Bereichen der Forschung und Entwicklung (F&E) in Deutschland trotz der Wirtschaftskrise eine neue Rekordmarke. Die Investitionen hierfür beliefen sich auf knapp auf 57 Milliarden Euro (Vgl. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, (2011), S. 1). Jedoch sind etwa 80 Prozent auf die unternehmensinterne Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Darüber hinaus stellt die „Hightech Strategie 2020“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die enorme Bedeutung von Innovationen für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland dar (Vgl. BMBF, (2010), S. 5 f.).
Aus unternehmerischer Sicht spielen Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit und damit für die Sicherung der Überlebensfähigkeit eines Unternehmens eine besondere Rolle. Sie stellen den Aufbau und die Erhaltung langfristiger Erfolgspotentiale sicher und haben dadurch einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg (Vgl. Cho/Pucik, (2005), S. 570; Bolz, (2008), S. 2; Brockhoff, (2008), S. 226). Deshalb sind für die heutigen Unternehmen klar strukturierte Innovationsprozesse mit einem strategischen Bezug sehr bedeutsam geworden (Vgl. Mikkola, (2001), S. 423). Gerade im Hinblick auf den steigenden Wettbewerbsdruck, die zunehmende Technologiekomplexität, den wachsenden Kostendruck und die immer kürzeren Produktlebenszyklen werden außergewöhnliche Innovationen dringend von Nöten sein. Allerdings haben die meisten Unternehmen nach wie vor keine klare Definition für ihre Technologie- und Innovationsstrategie. Vor allem findet das Portfoliomanagement in Bezug auf Innovationen in der Praxis nur geringfügig Anwendung (Vgl. Cooper/Edgett, (2010), S. 33). Dies ist insofern überraschend, da in Unternehmen mehrere Innovationsaktivitäten parallel verlaufen und sie für ihren Erfolg ...


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Aufbau der Arbeit

2 Grundlagen des Innovationsportfoliomanagements
2.1 Begriffliche Grundlagen und Merkmale
2.2 Aufgaben und Ziele

3 Rahmenbedingungen für erfolgreiche Innovationsprojekte im Portfolio
3.1 Potentielle Erfolgsindikatoren von Innovationsprojekten
3.2 Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten im Portfolio
3.2.1 Portfoliomanagement.
3.2.2 Das Technologie Portfolio Konzept

4 Fallstudie Behr-Hella Thermocontrol GmbH

5 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Internetquellen

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Wann sind Innovationsprojekte im Portfolio erfolgreich?
Universidad
University of Kassel  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Innovationsprojektmanagement
Calificación
1,7
Autores
Karsten Arndt (Autor), Alex Baun (Autor), Songül Güler (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
35
No. de catálogo
V270698
ISBN (Ebook)
9783656622017
ISBN (Libro)
9783656622000
Idioma
Alemán
Etiqueta
wann innovationsprojekte portfolio
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karsten Arndt (Autor), Alex Baun (Autor), Songül Güler (Autor), 2013, Wann sind Innovationsprojekte im Portfolio erfolgreich?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270698
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint