Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Prognostik in der Geographie, Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens am Beispiel der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010

Título: Prognostik in der Geographie, Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens am Beispiel der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010

Trabajo de Seminario , 1998 , 10 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Anja Helling (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung

Der versierte Zeitungsleser wird immer häufiger mit Schlagwörtern wie Überalterung, Bevölkerungsexplosion oder Rentenloch konfrontiert. Ausführliche und fundierte Texte stellen die genannten Themen mit Zahlen sowie Fakten dar und bauen auf diesen Grundlagen eine differenzierte Erörterung auf, die dem Leser die Aktualität, Problematik und Brisanz der entsprechenden Themen nahebringen soll.
Hier drängt sich dem Leser unwillkürlich die Frage auf: Wie entstehen diese zukünftigen Zahlen und Fakten?
Nun ist die Zeit der Wahrsager und ihrer berühmten Glaskugeln schon lange vorüber und somit beziehen sich hierauf die wenigsten seriösen Autoren. In der Gegenwart stützen sich Untersuchungen, die zukünftige Entwicklungen thematisieren, auf Prognosen, die mittels unterschiedlichster Verfahren entwickelt bzw. berechnet werden und die der folgende Text näher darstellen und an dem Beispiel der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010 der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie erläutern soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff
  • Aufgaben
  • Methoden
    • Primär quantifizierende Methoden
    • Primär qualitative Methoden
  • Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010
    • Methodik
    • Ergebnisse für die Gesamtstadt
      • Überblick
      • Wanderungsbewegung
      • Altersstruktur
  • Probleme und Kritik gegenüber von Prognosen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Prognostik in der Geographie anhand des Beispiels der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010. Er beleuchtet die verschiedenen Methoden der Prognostik und ihre Anwendung auf die demographische Entwicklung Berlins. Dabei werden auch die Herausforderungen und Kritikpunkte bei der Erstellung von Prognosen diskutiert.

  • Begriff und Verfahren der Prognostik
  • Anwendungen und Aufgaben von Prognosen
  • Quantifizierende und qualitative Prognosemethoden
  • Bevölkerungsprognose für Berlin: Methodik und Ergebnisse
  • Kritikpunkte und Probleme von Prognosen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Prognostik in der Geographie ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext aktueller gesellschaftlicher Debatten heraus. Das zweite Kapitel widmet sich dem Begriff der Prognostik und erläutert die Grundprinzipien des Verfahrens. Im dritten Kapitel werden die Aufgaben von Prognosen im Kontext von Politik, Planung und wissenschaftlicher Forschung dargestellt. Das vierte Kapitel behandelt die unterschiedlichen Methoden der Prognostik, differenziert zwischen quantifizierenden und qualitativen Verfahren und präsentiert Beispiele für jeweilige Methoden.

Schlüsselwörter

Prognostik, Geographie, Bevölkerungsprognose, Berlin, Zeitreihenmethode, Komponentenmethode, Delphi-Methode, Brainstorming, Szenariotechnik, demographische Entwicklung, Überalterung, Bevölkerungsexplosion, Rentenloch.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Prognostik in der Geographie, Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens am Beispiel der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geographie)
Curso
Seminar Einführung in die Kultur- und Sozialgeographie
Calificación
gut
Autor
Anja Helling (Autor)
Año de publicación
1998
Páginas
10
No. de catálogo
V2706
ISBN (Ebook)
9783638116336
Idioma
Alemán
Etiqueta
Prognostik Geographie Möglichkeiten Grenzen Verfahrens Beispiel Bevölkerungsprognose Berlin Jahr Seminar Einführung Kultur- Sozialgeographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Helling (Autor), 1998, Prognostik in der Geographie, Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens am Beispiel der Bevölkerungsprognose für Berlin bis zum Jahr 2010, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2706
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint