Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen

Möglichkeiten und Grenzen

Titre: Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2014 , 30 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tabea Martens (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen auf. Dazu wird zum einen auf die verschiedenen Essstörungen eingegangen in Bezug auf die ICD-10 und DSM-IV, zum anderen auf Risiko- und Schutzfaktoren, um auf das Hauptthema eingehen zu können. In diesem werden verschieden Projekte zur Prävention vorgestellt und reflektiert. Des Weiteren werden Hinweise gegeben, wo für eigene Projekte oder eigenes Interesse Informationen eingeholt werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Essstörungen – Ein Überblick
    • Anorexie
    • Bulimie
    • Binge Eating Disorders
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren in Bezug auf Essstörungen
  • Grenzen und Möglichkeiten der Prävention von Essstörungen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Entstehung dieser Erkrankungen zu entwickeln und konkrete Ansätze für eine effektive Präventionsarbeit aufzuzeigen.

  • Definition und Erscheinungsformen von Essstörungen
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren, die Essstörungen begünstigen oder verhindern
  • Möglichkeiten und Grenzen der Präventionsarbeit
  • Relevanz der Prävention von Essstörungen im Kontext der aktuellen Gesellschaft
  • Spezifische Herausforderungen der Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Erscheinungsformen von Essstörungen, wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating Disorders. Es beleuchtet die gesundheitlichen und sozialen Folgen dieser Erkrankungen und verdeutlicht deren Bedeutung für die betroffenen Menschen.

Das zweite Kapitel analysiert die Risikofaktoren und Schutzfaktoren, die eine Essstörung begünstigen oder verhindern können. Hierzu gehören sowohl individuelle Faktoren wie genetische Prädisposition, psychische Belastungen und familiäre Einflüsse, als auch gesellschaftliche Faktoren wie Medienbilder und Schönheitsideale.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Essstörungen. Es stellt verschiedene Präventionsstrategien vor, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Lebensbereiche zugeschnitten sind. Dabei wird die Bedeutung einer frühzeitigen Intervention und der Einbeziehung verschiedener Akteure aus dem Gesundheits-, Schul- und Sozialwesen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Essstörungen, Prävention, Jugendliche, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Medien, Körperbild, Diätverhalten, Ernährungsverhalten, Therapie, Intervention, Gesundheitswesen, Schule, Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen
Sous-titre
Möglichkeiten und Grenzen
Université
University of Applied Sciences Hanover
Note
2,0
Auteur
Tabea Martens (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
30
N° de catalogue
V271111
ISBN (ebook)
9783656632672
ISBN (Livre)
9783656632641
Langue
allemand
mots-clé
prävention essstörungen jugendlichen möglichkeiten grenzen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tabea Martens (Auteur), 2014, Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271111
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint